Mit Wirkung zum 1.1.2018 traten im Forstbezirk Marienberg des Staatsbetriebes Sachsenforst umfangreiche Veränderungen in Kraft, insbesondere im Raum Freiberg und am Erzgebirgskamm.
Am Erzgebirgskamm entstehen die Reviere Reitzenhain und Rothenthal. Dies ist mit einer Neugestaltung der bisherigen Reviere Olbernhau, Gelobtland, Ansprung und Steinbach verbunden. Als Revierleiter des Reviers Reitzenhain fungiert Holger Zimack mit Dienstsitz in Reitzenhain. Das Revier Rothenthal betreut Frank Bretfeld, mit Sitz in Olbernhau. Das frei gewordene Revier Ansprung verwaltet Hubertus Heine, ebenfalls mit Sitz in Olbernhau.
In Mittelsachsen werden dem Revier Freiberg die Waldgebiete Hüttenwald und Mönchenfrei zugeordnet, sodass ab 2018 alle an die Stadt Freiberg angrenzenden Wälder des Forstbezirkes in der Hand von Peter Dalke liegen. Revierleiter Dalke ist dann Ansprechpartner für körperschaftliche und private Waldbesitzer sowie für Belange des Landeswaldes zuständig. Der Dienstsitz bleibt unverändert in Freiberg. In dem Zusammenhang gibt es weitere Verschiebungen zwischen den Revieren Lichtenberg und Rechenberg.
Im 2. Quartal 2018 steht im Revier Olbernhau ein weiterer Leitungswechsel an, weil sich Revierleiter Wolfram Richter in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr Informationen zum Forstbezirk Marienberg online