Image
Akku Spillwinde
Die Absaugung braucht man natürlich für die Spillwinden mit Verbrennungsmotor – hier ist die neue Akkuwinde PCW 3000-Li in den Prüfstand bei Grube eingespannt
|

Neue Akku-Spillwinde bei Grube

30. Mai 2019

Als erstem Hersteller ist es Portable Winch gelungen, mit der PCW 3000-Li eine akkubetriebene Spillwinde zu entwickeln. Kurzfristig wird eine hohe Zuglast von bis zu 1 000 kg erreicht, im Dauerbetrieb rund 700 kg – jeweils im Direktzug gemessen. Die 82-V-Akkus gibt es in zwei Größen: Der 2,5-Ah-Akku hält bis zu 45 min, der 6-Ah-Akku schafft bis zu 90 min. Mit dem kleineren Akku ausgerüstet, wiegt die PCW 3000-Li rund 11 kg. Das gleichstarke Pendant von Portable Winch mit Benzinmotor, die PCW 5000, ist mit 16 kg deutlich schwerer. Wer mit seiner Spillwinde in größerem Stil Holz vorliefern möchte, ist vermutlich damit besser dran. Vielfach kommen solche Winden jedoch nur kurzfristig zum Einsatz, beispielsweise beim Abziehen von Hängern. Dafür ist die Akkutechnik bestens geeignet, braucht keine Warmlaufphase für den Motor und bietet ab Start das volle Drehmoment.

Die Akku-Spillwinde PCW 3000-Li ist für 945 € inklusive MWSt. bei Grube erhältlich. Der kleine Akku kommt auf 239 €, der große kostet 399 €. Der Schnelllader liegt bei 129 €. Besonders interessant werden Akkugeräte natürlich immer bei Mehrfachnutzung der Akkus. Die hier verwendeten Batteriepakete sind mit allen Produkten der Marken Greenworks und Powerworks kompatibel.

Unser Bild zeigt die PCW 3000-Li in einem speziellen Prüfstand für Spillwinden, wie ihn die Firma Grube unlängst angeschafft hat. Beim gewerblichen Einsatz solcher Geräte ist – wie bei jeder Seilwinde – eine jährliche Prüfung vorgesehen. Dieser KWF-zertifizierte Prüfstand dokumentiert neben der effektiven Zugkraft auch die Bremshaltelast, was mit den sonst üblichen Messmethoden nicht möglich ist. Die Prüfgebühr beträgt 39 €.

H. Höllerl