Neue AHWI
Mulchfräse M650m

20. Juni 2014

Prinoth stellt mit der neuen Mulchfräse M650m auf der Interforst den ersten Abkömmling einer neuen Mulcher-Generation vor. Die Mulchfräse M650m ist freigegeben für Trägerfahrzeuge von 140 350 PS und deckt als Nachfolger für die FM600 und die UZM580 eine hohe Bandbreite im mittleren Leistungsbereich ab. Um den Aufwand für Wartung und Reparatur zu reduzieren und den Einsatz so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, hat das Unternehmen eine ganze Reihe Innovationen umgesetzt. Beispielsweise reduzieren austauschbare Verschleißplatten im Gehäuse die Reparaturarbeiten deutlich und der federgespannte Riemenantrieb macht das Nachspannen der Power-Bänder überflüssig.

Ein weiteres Beispiel ist der verstellbare Oberlenkerpunkt, mit dem der Mulcher individuell an das Trägerfahrzeug angepasst werden kann. Prinoth hat zudem ein neues Konzept für die Gegenschneiden entwickelt, insbesondere in der Nachzerkleinerungsklappe. Es führt zu einer höheren Zerkleinerungsqualität und reduziert den Kraftbedarf. Und nicht zuletzt sind die Hydraulikschläuche, wo immer möglich, innerhalb des Gehäuses untergebracht, dessen neue Form Schmutz- und Wasserablagerungen verringert.Die M650 hat im Vergleich zu den Vorgängern einen um 50 mm größeren Rotorwirkdurchmesser von 650 mm. Dadurch steigt die Schwungmasse des Rotors, während die Rotordrehzahl reduziert wird. Das bedeutet im Einsatz weniger Belastung und gleichmäßigeres Arbeiten. Ausgestattet ist der 650-mm-Rotor mit dem neuen Werkzeugsystem Universal Power Tools (UPT), das sich durch seinen sicheren Sitz auf dem Werkzeughalter auszeichnet.

Prinoth
Tags