Image
Robocut 2019
Der neu designte Robocut besitzt eine spacig geschwungene LED-Leuchtengrafik
|

Mulchraupen-Serie Robocut

01. November 2019

Mc Connel hat seine Mulchraupen-Serie Robocut von Grund auf neu designt. Neben der rundlichen Gehäuseform sticht besonders die Gestaltung der LED-Beleuchtung ins Auge, die auch einem Sportwagen gut zu Gesicht stehen würde. Aber auch bei den inneren Werten hat sich einiges getan. Anstelle japanischer Motoren kommen Hatz-Diesel zum Einsatz, die bereits mit der Abgasnorm Euro V aufwarten können und entweder 41 oder 55 kW abliefern. Damit lässt sich auch ein Schlegelmulcher mit 1,9 m Breite noch betreiben. In Zusammenarbeit mit den GNSS-Spezialisten von Trimble entstand eine satellitengestützte Automatiksteuerung, bei der ein vorgegebener „Fahrplan“ auf 25 mm genau nachgefahren werden kann. Die Firma J.J. Dabekausen, die das neue Gerät auf der ForstLive in Offenburg zeigte, geht aber davon aus dass diese Technik, die mit ca. 15 000 € zusätzlich zu Buche schlägt, eher im Obst- oder Weinbau eingesetzt werden wird.

H. Höllerl