Die Firma Doppstadt ergänzt ihr Exakthacker-Angebot um den kompakten Mobilhacker DH 812 für Hölzer bis 60 cm Durchmesser. Als Zug- und Antriebbsfahrzeug eignen sich Traktoren mit 250 370 kW. Sie treiben den Hacker über eine Zapfwelle mit 1 000?U/min an. Der Kran wird von der Loadsensing-Hydraulikanlage des Traktors versorgt. Über ein reversierbares Plattenband wird das Material zugeführt. Die aggressive Einzugswalze garantiert einen sicheren Vorschub von Stamm- und Kronenholz zur 1,2?m breiten geschlossenen Hacktrommel mit sechs Hackmessern. Die Trommel hat einen Durchmesser von 100 cm und rotiert mit 640 U/min. Die Maschine ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 80?km/h zugelassen und mit einem Tandemachsfahrwerk und ABS ausgerüstet. Die Größe der produzierten Hackschnitzel wird über die stufenlos einstellbare Einzugsgeschwindigkeit, den Messervorgriff, sowie durch auswechselbare Siebkörbe bestimmt. Der Fahrer steuert den Hacker aus der Traktorkabine.
Image

Der Betrieb in Eichhorst wurde in den 60er Jahren in einem Kiefernwaldbebiet mit tiefgründigem Sandboden angelegt. Die Quatiergrößen des damals knapp 30 ha großen Betriebes lagen zwischen 0,5 und 1 ha Größe. Im Bild eine schmale Fläche mit Douglasien
Mobilhacker DH 812
27. Oktober 2014
Doppstadt/Red