Mittelrhein-Mosel: Eiche plus 54 %
Bei der vom 21. bis 23. Februar 2022 von Landesforsten Rheinland-Pfalz veranstalteten Stamm- und Wertholzsubmission Mittelrhein-Mosel wurden von 20 Forstämtern rund 1.345 Fm Laub- und Nadelholz meistbietend zum Verkauf angeboten.
Die Angebotsmenge hat sich damit gegenüber dem Vorjahr, als 2.227 Fm angeboten wurden, drastisch verringert (-40 %). Es wurden 41 (34) Gebote abgegeben. 9 Gebote kamen aus dem Ausland, davon 5 aus Frankreich.
40 % weniger Eiche, 54 % teurer
Das mit 1.226 Fm (2.039 Fm) zum Vorjahr um 40 % geringere Eichenangebot wurde komplett beboten und zu einem 54 % höheren Durchschnittpreis von 762 €/Fm (496 €/Fm) bis auf einen Stamm vollständig zugeschlagen.
Die angebotenen 38 Fm (50 Fm) Eschen wurden für einen Durchschnittspreis von 238 €/Fm (155 €/Fm, +54 %) komplett verkauft. Neben Laubholz wurden auch 19 Fm Lärchen für einen Durchschnittspreis von 329 €/Fm und eine Fichte für 318 €/Fm verkauft.
Spitzenstamm
Für eine Traubeneiche aus dem Forstamt Boppard wurde das Spitzengebot der von 2.069 €/Fm (1.378 €/Fm) abgegeben. Der Stamm erzielte mit 6.724 € (4.661 €) gleichzeitig den höchsten Verkaufserlös der Submission.