Mit Ablauf des Monats September 2013 trat der langjährige Leiter des forstpolitischen Referates beim baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Ministerialrat Werner Erb, in den Ruhestand.Erb studierte Forstwissenschaft an den Universitäten in München und Freiburg. Nach der Referendarzeit bei der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg war er ab 1976 Forsteinrichter, Amtsverweser und ab 1978 stellvertretender Forstamtsleiter beim Forstamt Tiengen. 1980 erfolgte seine Versetzung als Referent in das Referat Markt und Holz beim Forstministerium in Stuttgart. 1984 übernahm Erb die Leitung des Forstamtes Heidelberg und im August 1993 die Leitung des Referats Forstpolitik beim Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum in Stuttgart, dem er 20 Jahre lang vorstand.Diese Zeit als Referatsleiter war geprägt von weitreichenden organisatorischen und forstpolitischen Veränderungen. Diese haben die forstpolitischen Rahmenbedingungen grundlegend verändert. Erb war in diesen Veränderungsprozessen stets ein wichtiger Gesprächspartner, der sein umfangreiches Erfahrungswissen kompetent in die laufenden Veränderungsprozesse einbrachte.Darüber hinaus prägte Erb zentrale forstpolitische Themen und das Landeswaldgesetz in Baden-Württemberg. Hervorzuheben sind die Novelle des Landeswaldgesetzes 1995 mit der ersten gesetzlichen Verankerung der Waldpädagogik als Bildungsauftrag der Forstverwaltung in der Bundesrepublik, die Entwicklung der Forstzertifizierung, die Umsetzung von Natura 2000, Waldprogramme auf Bundes- und Landesebene, Aktivitäten zur internationalen Forstpolitik, der Wald-Klima-Fonds oder aktuell die Einrichtung eines Nationalparks im Schwarzwald.Erbs fachliche Kompetenz und seine analytischen Fähigkeiten waren auf Landes- und Bundesebene gefragt. Dies zeigte sich bei seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Deutschen Forstverein oder im Deutschen Forstwirtschaftsrat.Geschätzt werden aber auch seine soziale Kompetenz, seine Bescheidenheit und nicht zuletzt sein Humor. Mit Werner Erb tritt eine Persönlichkeit in den Ruhestand, die sich um den Wald verdient gemacht und für alle Waldbesitzarten erfolgreich eingesetzt hat.Wir wünschen Werner Erb alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Ministerialrat Werner Erb i. R.
20. November 2013
Max Reger