Image
Kita-Gruppe
Verleihung der Waldkönner-Auszeichnung an die Kindertagesstätte Mini-Kids mit Grips e.V.

„Mini Kids“ bekommen Waldkönner-Auszeichnung

29. September 2021

Die Kindertagesstätte Mini Kids mit Grips e. V. in Berlin-Hermsdorf hat als erste Bildungseinrichtung die Waldkönner-Auszeichnung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) erhalten. Die Auszeichnung ehrt besonders wald-engagierte Einrichtungen zum Waldkönner und unterstützt diese durch Fortbildungsangebote und einen ausführlichen Leitfaden.

Die Berliner Kita hatte in den vergangenen Monaten die geforderten Aktionen durchgeführt, in denen der Wald im Mittelpunkt stehen sollte. Diese reichten vom Anlegen von Beeten im eigenen Kindergarten über Waldtage und basteln mit Waldmaterialien bis hin zu einem Ausflug in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet. Abschließend wurden alle Aktivitäten der frisch gebackenen Waldkönner in Form eines selbstproduzierten Hörspiels zusammengetragen.

Kinder haben den Wald intensiv kennen gelernt

Uwe Feiler, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der die erste Auszeichnung überreichte, würdigte das Engagement der SDW in der frühkindlichen Bildung und war erfreut über die begeisterten Erzählungen der Kinder, die zeigten, wie intensiv sie den Wald kennengelernt haben. Über 350 Bildungseinrichtungen haben sich für die Auszeichnung angemeldet und werden in den kommenden Wochen den Wald ins Zentrum ihrer Aktionen stellen. Anfang des Jahres hatte die SDW ein Auszeichnungsverfahren ins Leben gerufen, welches sich an Bildungseinrichtungen jeglicher Art richtet. Auszeichnungswürdig sind Einrichtungen, die eine langfristige und regelmäßige Einbindung von wald- und naturpädagogischen Inhalten in ihrem Bildungsalltag vorweisen können. Die SDW möchte damit die waldbezogene Bildungsarbeit unterstützen und auf besonderes Engagement aufmerksam machen, um möglichst viele zur Nachahmung zu motivieren.

Hinweis:

Die Waldkönner-Auszeichnung findet im Rahmen des größten Bildungsprojektes der SDW „Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner“ statt, welches über den Waldklimafonds des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung und des Bundesumweltministeriums gefördert wird.

Quelle: SDW