Die Parkplatznot im Transportwesen hat mittlerweile schlimme Ausmaße angenommen. Glücklicherweise bleiben Holzfahrer von diesem Problem meistens verschont: Wenn sie nicht ohnehin abends zuhause sein können, müssen sie trotzdem nicht auf völlig überfüllten, lärmgeplagten Parkplätzen nächtigen, sondern finden eigentlich jederzeit ein stilles Plätzchen im Wald.
Der Logistikversicherer Kravag hat gegen diese Misere ein Projekt ins Leben gerufen: „Kravag Truck Parking“ vermittelt private Lkw-Parkplätze, die eine menschenwürdige Ruhepause möglich machen sollen. Mithilfe einer App können Fahrer die entsprechenden Stellplätze entlang ihrer Route finden und direkt buchen. Die Abbuchung der Nutzungsgebühr -üblicherweise um die 8.-€ pro Nacht- erfolgt direkt bei seiner Spedition. Der jeweilige Betreiber des Platzes bekommt den Großteil davon monatsweise von der Kravag ausbezahlt.
Auf diese Weise könnten auch Holz-Speditionen mit einem Betriebsgelände in Autobahn-Nähe den Trucker-Kollegen etwas Gutes tun und nebenbei noch Einnahmen generieren. Als zusätzlichen Anreiz gibt es für die Erstellung solcher Parkplätze sogar Fördermittel von der BAG -bis zu 80% der anfallenden Kosten, max. 60.000 € pro Platz. Eine Mindestanforderung für die Vermietung ist das Vorhalten von (sauberen) Toiletten. Außerdem muss der Platz natürlich befestigt sein, dass auch reine Straßen-Lkw bei schlechtem Wetter problemlos wieder weg kommen. Die Entfernung zur nächsten Autobahn/Schnellstraße sollte im einstelligen Kilometerbereich liegen. Grundsätzlich ist auch eine Einfriedung mit Zugangskontrolle erwünscht, die der Fahrer dann mit seiner Buchung aufsperren kann. Wie wir im Gespräch auf der IAA in Hannover erfahren haben, ist das aber schon kein zwingendes Feature mehr.
Vielleicht haben Sie auch eine Möglichkeit, Teil dieses Netzwerks zu werden?
Weitere Infos zur BAG Förderung gibt es hier.