Lohrer Forsttechniker erfolgreich

08. Juni 2014

Vom 21. bis zum 25. Mai 2014 fanden in Südtirol die 13. Europameisterschaften der forstlichen Schulen statt. Deutschland wurde von einem vierköpfigen Team der Bayerischen Technikerschule für Waldwirtschaft aus Lohr a. Main vertreten. Im Forstparcours holte sich die Mannschaft die Goldmedaille. In der Gesamtwertung konnte unter 15 Nationen der 8. Platz erreicht werden. Der forstliche Wettkampf bestand aus einem technischen (fünf Motorsägendisziplinen analog den Waldarbeitsmeisterschaften) und einem fachpraktischen Teil, dem sogenannten Forstparcours. Die angehenden Forsttechniker zeigten hier unter schwierigsten Bedingungen ihr Können und konnten sich knapp vor der heimischen Mannschaft aus Südtirol durchsetzen. Polen belegte den dritten Platz. Das „Team Germany“ bestand aus: Anne Modrak aus Sachsen, die einzige Frau im gesamten Teilnehmerfeld, Sebastian Dawo aus dem Saarland, Florian Pfeuffer aus Bayern und Nico Wiedenmann aus Baden-Württemberg sowie der Fachlehrer Wolfgang Weis als Teamleiter. Die Forsttechniker Julian Bruhn und Jochen Grünberger fungierten als Schiedsrichter. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit der Bayerischen Forstverwaltung, Peter Tretter, war erneut Leiter der internationalen Head Jury, die einen fairen Wettkampf garantierte.Das erzielte Ergebnis unterstreicht die hohe Qualität der forstlichen Ausbildung an der Bayerischen Technikerschule, so lautet der Kommentar des höchst zufriedenen Schulleiters Robert Staufer. Ein Platz auf dem Treppchen bei den technischen Wettbewerben ist wegen der zeitlich begrenzten Übungsmöglichkeiten im Rahmen der Technikerausbildung nur schwer zu erringen.

Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft