Die Franzosen sind ein sehr patriotisches Völkchen. Deswegen haben sie in jüngster Zeit auch einen legendären Markennamen wiederbelebt. Georges Latil gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Pionieren des Frontantriebs. Das gleichnamige Unternehmen stellte bis 1957 vor allem (Militär-)Lkw und später auch Forsttraktoren her. Der Name wurde danach von verschiedenen Nachfolgefirmen noch verwendet, bis 1993 die Firma Brimont SA die Produktion der Fortschlepper endgültig einstellte.
Aktuell erlebt der charakteristische gelbe Schriftzug jedoch eine Renaissance. Die Groupe Bernard Maurice im elsässischen Lusse hat unter anderem wieder zwei Skidder dieses Namens im Programm. Einer war sogar im Juli beim Rückewettbewerb LesCognees am Start. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich der Latil Ecotrac 140 T4T jedoch als ein Produkt des slowenischen Herstellers Hittner. Am Infostand von Latil France war zu erfahren, dass in naher Zukunft auch diverse andere Maschinen und Geräte unter diesem Label vertrieben werden sollen, darunter auch Brennholztechnik wie Stehendspalter oder die Paternoster-Säge Balfor Multicut.