Image
Der Landesbeirat Holz soll die Interessen der Branche und der Berliner und Brandenburger Unternehmen der Forst-, Holz- und der Bauwirtschaft vertreten.
Vorstandsmitglieder Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg (v.l.): Ansgar Hüls, Dr. Denny Ohnesorge, Dr. Katharina Gamillscheg, Lothar Krüger.
|

Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg mit neuem Vorstand

06. März 2018

Der Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg e.V. hat sich mit der Wahl eines Vorstandes personell neu aufgestellt.

Auf ihrer Versammlung am 12. Januar 2018 wählten die Mitglieder Dr. Denny Ohnesorge zum Vorsitzenden und Lothar Krüger zum stellvertretenden Vorsitzenden. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Katharina Gamillscheg und Ansgar Hüls. Mit Vertretern der Rohstofferzeugung, der Verarbeitung, des Handels und der Planung ist der Vorstand des Landesbeirates nicht nur personell, sondern auch fachlich breit aufgestellt.

Der neue Vorstand des Landesbeirates weiß um die große Bedeutung regionaler Branchennetzwerke. Er hat sich das Ziel gesetzt, den Landesbeirat zu einem bekannten Netzwerk und Ansprechpartner für Branche und Politik zu entwickeln. Im Vordergrund der Tätigkeit des Landesbeirates sollen die Interessen der Branche und der Berliner und Brandenburger Unternehmen der Forst-, Holz- und der Bauwirtschaft stehen.

„Wir wollen das Netzwerk und unsere Kompetenzen bündeln und uns gemeinsam für optimale wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen und vor allem für eine verstärkte Verwendung von Holz einsetzen. Wir wollen erreichen, dass insbesondere das Bauen mit Holz bei Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch im mehrgeschossigen Bereich eine Selbstverständlichkeit wird.“, sagt der Vorsitzende, Dr. Denny Ohnesorge.

Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg