Image
Die Lärche hat auf der Norddeutschen Nadelwertholzsubmission Oerrel noch einmal kräftig zugelegt und durchschnittlich über 400 €/Fm erlöst.
Die Lärche hat auf der Norddeutschen Nadelwertholzsubmission Oerrel noch einmal kräftig zugelegt und durchschnittlich über 400 €/Fm erlöst.

Lärche in Oerrel nochmal deutlich teurer

04. März 2023
Die Niedersächsischen Landesforsten und Waldbesitzer aus ganz Norddeutschland haben auf der Norddeutschen Nadelwertholzsubmission Oerrel insgesamt 1.414 Fm Nadelwertholz angeboten.

20 Bieter aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern gaben insgesamt 2.281 Gebote ab.

Das Angebot der Lärche umfasste 211 Lose mit insgesamt 452 Fm. Der Durchschnittspreis der verkauften Lärchen betrug 422 €/Fm (2022: 365 €/Fm) und erfuhr eine deutliche Steigerung von 16 % gegenüber dem letztjährigen Allzeithoch.

Lärche teurer, Rest stabil

Die Douglasie, mit einer Angebotsmenge von 445 Fm, hat ihren Durchschnittspreis mit insgesamt 307 €/Fm (2022: 301 €/Fm, +2 %) leicht ausbauen können. Damit wurde hier ebenfalls ein neues Allzeithoch erreicht. Nur ein Los mit einem Festmeter blieb ohne Gebot.

Das Kiefern-Angebot lag mit 512 Fm in 243 Losen auf Höhe des Vorjahres. Der Durchschnittspreis betrug 172 €/Fm (2022: 174 €/Fm, -1 %).

Spitzenlärche

Image
Tabelle Oerrel
Überblick über die Submissionsergebnisse in Oerrel der letzten 14 Jahre.

Das höchste Gebot und den höchsten Preis erzielte eine Lärche aus dem Stadtwald Hann. Münden mit 901 €/Fm und 4.090 € Gesamtpreis. Nur 2022 wurde ein noch höheres Spitzengebot abgegeben.

Quelle: Niedersächsische Landesforsten