Image
Johannes Roehl, Dr. Heinz-Werner Streletzki und Bernhard Hauck bei der Ausgründung des KWF-Services-GmbH. (v.l.)
Johannes Roehl, Dr. Heinz-Werner Streletzki und Bernhard Hauck bei der Ausgründung des KWF-Services-GmbH. (v.l.)
|

KWF gründet Wirtschafts-GmbH aus

Am Montag, den 19. Juli 2021, wurde in der Geschäftsstelle des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) in Groß-Umstadt, das auch Sitz der KWF Services GmbH ist, die „KWF Services GmbH“ ausgegründet.

Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorstandsvorsitzender des KWF, und Johannes Röhl, stellvertretender Vorsitzender des KWF, waren gemeinsam zur notariell beglaubigten Unterschrift angereist. Mit Ausgründung der neuen GmbH werden die wirtschaftlichen Tätigkeiten des KWF künftig dort zusammengeführt.

Eigenständigkeit fördern

Der Auftrag, ein wirtschaftliches Standbein im KWF zu etablieren und somit die Eigenständigkeit zu fördern, wurde im letzten Herbst von Bund und Ländern gegeben. Nachdem die wirtschaftlichen Tätigkeiten schnell erfolgreich wurden, stand man vor der Herausforderung die Gemeinnützigkeit des KWF e. V. weiterhin zu gewährleisten. Nach längeren Gesprächs- und Planungsphasen wurde die Ausgründung der KWF Services GmbH beschlossen.

KWF muss sich breiter aufstellen

Dr. Heinz Werner Streletzki freut sich über diesen Schritt: „Die zurückliegenden und insbesondere die letzten Jahre zeigen uns, dass sich das KWF breiter aufstellen muss, um die vielfältigen ihm übertragenen und weitere, neue Aufgaben effizient und wirtschaftlich durchführen zu können. Nach reiflichen Überlegungen haben wir nun eine GmbH gegründet, die ab 1. August 2021 entsprechende Geschäftsfelder übernehmen wird. Geschäftsführer wird zunächst, aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen, Bernhard Hauck.“

Quelle: KWF