Image
Europe Forestry EC640
Mit dem stabilen Raupenfahrwerk und dem stärkeren Kran kommt der EC 640 auf ein Gewicht von 5,2 t

Kompaktes Kraftpaket

05. Februar 2021

Im vergangenen Jahr hat Europe Forestry aus den Niederlanden den kompakten Trommelhacker EC640 auf Anhängerfahrgestell vorgestellt. Generell baut das Unternehmen seine Maschine modular, also auch als Hakenlift-Einheit, mit Container-Twist-Lock, als Lkw-Aufbau oder wie hier im Bild mit Raupenlaufwerken.

Die aktuelle Konfiguration profitiert natürlich auch von den Leistungsreserven des 4,4-l-Caterpillar-Diesels. Dessen Spitzenleistung wurde eigens bei 140 kW gekappt, damit ein möglichst breites Drehmomentband zur Verfügung steht. In Verbindung mit der Constant-Chip-Steuerung – bei Absinken der Rotordrehzahl wird auch die Geschwindigkeit der Einzugswalzen reduziert – sollen die Hackschnitzel immer in der gewünschten Größe entstehen. Deren Format lässt sich im Übrigen per Knopfdruck im Bereich von G30 bis G100 einstellen.

Der Hersteller nennt eine Kapazität von bis zu 70 m³/h bei einem durchschnittlichen Spritverbrauch von 10 l/h.

Beim Anhängermodell sollte unbedingt die Grenze von 3,5 t eingehalten werden, damit der Hacker mit dem Pkw gezogen werden darf. Die Raupe ist deutlich massiver gebaut. Die 2,5-m-Laufwerke mit Gummiketten haben eine Tragkraft von 6 t und bieten 32 cm Bodenfreiheit. Mit dem großen Kran EFC 4070 (53 kNm Hubmoment und 7 m Reichweite) addiert sich das Gewicht auf 5,25 t. Da erübrigen sich auch zusätzliche Abstützungen für die Standfestigkeit.

Mit dem stabilen Raupenfahrwerk und dem stärkeren Kran kommt der EC 640 auf ein Gewicht von 5,2 t
Europe Forestry