Image
Komatsu Smart Crane
SmartCrane heißt die intuitive Spitzensteuerung bei Komatsu

Komatsu Smart Crane: Der schlaue Kran

03. Juni 2021

Komatsu bringt die Spitzensteuerung Smart Crane für seine Forwarderkrane auf den Markt. Das Grundprinzip ist bereits bekannt: Anstelle mit dem Joystick einzelne Hydraulikzylinder anzusteuern, soll die Handbewegung des Bedieners direkt in eine Bewegungsrichtung der Kranspitze umgesetzt werden. Der „schlaue Kran“ ändert sein Verhalten aber auch, je nachdem, in welcher Phase des Kranzyklus sich der Greifer befindet, ob der Fahrer Holz vom Boden aufnimmt, es in den Rungenkorb lädt oder poltert.

Daniel Grabbe, Produktmanager für Forwarder bei Komatsu erläutert: „Smart Crane baut auf der Smart-Flow-Technologie auf, bei der ein optimiertes Kranventil dafür sorgt, dass der Kran jederzeit mit dem richtigen Druck und Durchfluss versorgt wird, unabhängig von der Last.

Mit der aktiven Krandämpfung sorgt sie außerdem für ein beeindruckendes Ansprechverhalten bei allen Kranbewegungen.“ Smart Crane bietet dem Fahrer Vorteile wie beispielsweise eine einfachere Kranbedienung sowie eine geringere körperliche und mentale Belastung, was letztlich zu einer höheren Produktivität führt.

Komatsu/Red.