Im Sommer wurde Christian Kleinheinz aus Rettenberg im Allgäu in den Vorstand der BdHG gewählt. Hier ein kleines Portrait von ihm:
Der gelernte Speditionskaufmann hat von seinen Eltern 1985 das Transportunternehmen übernommen. Gemeinsam mit seiner Frau und einem engagiertem Team hat er sich ganz dem Transport von Rundholz verschrieben. Derzeit laufen bei der Firma Kleinheinz Transport & Logistik 18 Kurzholz-LKW, 15 davon mit eigenem Kran.
Besonderes Augenmerk legt der Chef auf leichte Fahrzeuge und die Reduzierung der Leerkilometer. Bisher erfolgt die Optimierung vor allem innerhalb der eigenen Flotte, bzw. mit befreundeten Unternehmen. Mit Frachtenbörsen gibt es noch keine Erfahrungen. Dafür allerdings mit der Navlog-Waldnavigation. Kleinheinz gehört zu den Logiball-Nutzern der allerersten Stunde – das war mittlerweile schon vor 15 Jahren.
In der offiziellen Funktion bei der BdHG möchte er sich vor allem auch für die moderate Anhebung des Gesamtgewichts auf 44 t einsetzen. Dafür gibt es nach seiner Ansicht gute Gründe, sowohl ökonomischer als auch ökologischer Natur.
Die Gewichtsanhebung würde es auch erleichtern, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und dabei gleichzeitig die Transportpreise auf ein Niveau zu bringen, das wieder angemessene Erträge möglich macht. Darin liegt seiner Meinung nach eine der größten Herausforderungen für die Branche.