Scania hat es mit der XT-Baureihe vorgemacht – bei Iveco wird das modulare System für Lkw mit unterschiedlichen Anforderungen an die Geländegängigkeit Stralis X-Way heißen. Auch hier lassen sich künftig nahezu sämtliche denkbaren Kombinationen aus Fahrgestellhöhen, Achsformeln, Motoren und Fahrerhäusern bilden. Dabei unterscheiden die Spanier zwischen drei verschiedenen Setups: „On-Road“ zielt überwiegend auf Straßeneinsatz, „Off-Road“ besitzt eine Homologation als Geländefahrzeug, wodurch z.B. der vordere Unterfahrschutz entfallen darf. „Onroad +“ liegt dazwischen. In diesem Bereich tummelt sich auch der neue hydraulische Vorderradantrieb Hi-Traction, den Iveco in diesem Zusammenhang auch mit ins Programm genommen hat. Die Radnabenmotoren stammen, wie bei den Mitbewerbern auch, von Poclain und schieben bis 22 km/h kräftig mit an. Darüber klinken sie sich aus, bleiben aber auf Wunsch im Standby, um beim erneuten Unterschreiten dieser Geschwindigkeit automatisch wieder einzugreifen.
Iveco Stralis X-Way
02. März 2018
Iveco / Red.