Image
Irus Deltrak
In der dritten Generation mit Dreizylindermotoren: Irus Deltrak

IRUS Deltrak V.3

05. Juni 2021

Mit den beiden neuen funkgesteuerten Raupenträgern Deltrak 50 und 61 V3 bringt Irus 15 Jahre nach der ersten Mähraupe die dritte Generation auf den Markt. Den Antrieb besorgen jetzt Doosan Dreizylinder Common-Rail Dieselmotoren, mit einer Leistung von 37 bzw. 45 kW und einem Drehmoment von bis zu 225 Nm. Sie erfüllen jeweils die Abgasvorschriften der EU Stufe V.

Für die Motor- und Hydraulikkühlung sorgt ein serienmäßig verbauter Wendelüfter. Zur Erhöhung der Standfestigkeit lässt sich die Spurbreite der Delta-Laufwerke von 130 cm auf 170 cm verbreitern.

Anbaugeräte können mit einer Hydraulikleistung von bis zu 80 l/min bei 350 bar betrieben werden. Die Aufnahme erfolgt über eine Schnellwechsel-Anbauplatte oder über Kuppeldreiecke zum werkzeuglosen Wechsel im Gelände. Zur Leistungsübertragung dienen hydraulische Schraubkupplungen oder Multikuppler, welche für Drücke bis zu 460 bar ausgelegt sind. Zur Ansteuerung gibt es drei doppelwirkende Hydraulikventile. Ein optionaler Seitenverschub für die Anbaugeräte ergänzt das Gesamtpaket.

Die Maschinen verfügen zudem über einen Überrollrahmen mit integrierten LED-Arbeitsscheinwerfern und einen vollständig geschlossenen Unterbodenschutz aus Stahl. Irus legt trotzdem Wert auf ein geringes Gewicht: Durch die Verwendung hochfester Stähle liegen die Basismaschinen nur bei 1100 kg.

Irus/Red.