Für Forstunternehmer, die sich aus Kostengründen Hydraulikkomponenten wie Schläuche, Armaturen und Verschraubungen nicht auf Lager legen wollen und auch örtliche Notdienste nicht in Anspruch nehmen, könnte die Firma Schmitter Hydraulik in Hammelburg interessant sein. Das Unternehmen hält auf 3 800 qm Lagergrundfläche über 50 000 Hydraulikartikel vorrätig. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Schläuchen mit Nennweiten von DN2 bis DN76 sowie eine große Anschlussvielfalt. Neben der Verbindungstechnik gehören auch Ventile, Hydraulikpumpen, Tanks und Kleinaggregate zum Programm. „Wir halten nicht nur spezielle und seltene Artikel vor, wir sorgen auch dafür, dass sie am nächsten Morgen beim Kunden zum Einsatz bereitstehen“, erklärt Geschäftsführer Andreas Meder.Erstausrüster schätzen die Lieferung von vorkonfektionierten Baugruppen, Logistikkonzepte wie Kanban oder den effizienten Datenaustausch über EDI. Für Kunden mit eigener Werkstatt und hohem Hydraulikbedarf (Maschinenhändler, Betriebe mit eigenem Maschinenpark) bietet Schmitter Hydraulik eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative: Zunächst werden die Mitarbeiter vor Ort oder bei der Schmitter Hydraulik im Verpressen von Schlauchleitungen geschult. Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, sich eine professionelle Presse von Schmitter zu leihen oder zu kaufen. Zudem bietet Schmitter den Kunden eine auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmte Grundausstattung an Armaturen inklusiv Regalsystem. Auf diese Weise können die Kunden die benötigten Schlauchleitungen nach Bedarf selbst konfektionieren.
Hydraulikteile von Schmitter
24. November 2015
Schmitter/Red.