Zum Ende der Heizsaison ist der Preis für Holzpellets in Deutschland saisonüblich gefallen. Da der Heilölpreis wieder erheblich gestiegen ist, bestehen wieder deutliche Preisvorteile für Pellets gegenüber Öl und Gas.
Im April ist der Preis für Holzpellets deutschlandweit saisonüblich gesunken. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) durchschnittlich 226,74 € (Abnahme 6 t). Das sind 5,5 % weniger als im März und 7,8 % weniger als im Vorjahresmonat.
Preisvorteil für Pellets
Der Kilopreis beträgt entsprechend 22,67 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,53 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei 27,1 %, der zu Erdgas bei 29 %.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im April 2021 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In Süddeutschland sind Pellets mit 219,36 €/t erneut am günstigsten, mit einigem Abstand folgt Norddeutschland mit 233,37 €/t. In Mitteldeutschland kosten die Presslinge derzeit 233,42 €/t.
Größere Mengen (26 t) werden im April 2021 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 207,20 €/t, Mitte: 216,19 €/t, Nord/Ost: 222,83 €/t (alle inkl. MwSt.).