Image
Brennstoffkosten in Deutschland Juli 2022 bis August 2023
Brennstoffkosten in Deutschland Juli 2022 bis August 2023

Holzpelletpreise brechen im August geringfügig ein

21. August 2023
Der Preis für Holzpellets ist im August leicht eingebrochen. Das teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit. Eine Tonne kostet demnach durchschnittlich 403,63 €. Das sind 4,5 % weniger als im Juli. Der Preis liegt um 41 % unter Vorjahresniveau.

Das für die Jahreszeit dennoch hohe Preisniveau werde vom gestiegenen Preis für Sägespäne beeinflusst, so das DEPI weiter. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets ist laut einer aktuellen Meldung für 8,07 ct zu haben. Ein Preisvorteil zu Heizöl mit knapp 22 % und zu Erdgas mit etwa 25 % bestehe demnach weiterhin.

„Der Beginn der Heizsaison liegt nicht mehr in weiter Ferne. Der aktuell sinkende Pelletpreis ist ein Signal für die Betreiber von Pelletheizungen, dass das Preishoch aus dem Sommer 2022 nicht erreicht wird“, betont Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI.

Regionale Preisentwicklung

Beim Pelletpreis ergeben sich nach DEPI-Angaben im August 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): In Süddeutschland kosten Pellets im Schnitt 397,93 €/t, dicht gefolgt von der Mitte der Republik mit 403,82 €/t. In Nord-/Ostdeutschland sind Pellets mit 423,1 €/t etwas teurer. Dass der Bundesdurchschnittswert im August unter dem Wert der Regionalpreise liegt, beruhe auf der Berechnungsmethode, so das DEPI. Größere Mengen (26 t) werden im August 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt (alle Preise inkl. MwSt.):

  • Süd: 382,90 €/t,
  • Mitte: 386,52 €/t,
  • Nord/Ost: 400,55 €/t.
Mit Material des DEPI