Holzpelletieranlage in Bad Arolsen offiziell eröffnet
Die Holzpelletieranlage Bad Arolsen besitzt eine jährliche Produktionskapazität von insgesamt 30000 t. Neben nach DINplus zertifizierten Premiumpellets können auch Industriepellets hergestellt werden. Zusätzlich werden pro Jahr etwa 15000 t Holzbriketts gefertigt.
Der Rohstoff für die gesamte Produktion stammt ausschließlich aus der Sägeindustrie aus der näheren Umgebung im Waldecker Land. Auch der Vertrieb richtet sich ausschließlich an Abnehmer aus der Region. Der für die Trocknung des Rohstoffs benötigte Wärmebedarf wird komplett durch das benachbarte Biomasse-Heizkraftwerk der Bayern Fond BestEnergy gedeckt.
Nachdem 2011 in Langelsheim die erste gemeinsame Holzpelletieranlage von Stadtwerke, juwi und Harz Energie ihren Betrieb aufnehmen konnte, startet mit der Anlage in Bad Arolsen das zweite gemeinsame Holzpelletwerk. Es kann am 22. September bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden.