Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HolzMarkt

HolzMarkt

Der Pelletpreis in  Niedersachsen ist in den vergangenen Monaten drastisch gefallen, liegt aber immmer noch erheblich über seinem Ausgangsniveau.
Der Pelletpreis in Niedersachsen ist in den vergangenen Monaten drastisch gefallen, liegt aber immmer noch erheblich über seinem Ausgangsniveau.
|
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen
HolzMarkt

Pelletpreisindex Niedersachsen: Es geht abwärts mit den Preisen

Seit der Zeit der Spitzenpreise hat sich der Pelletpreis in Niedersachsen fast halbiert. Dass er auf sein altes Niveau zurückfällt, ist dennoch unwahrscheinlich.

Image
Brennholz ist insbesondere im ländlichen Raum ein durchaus häufig verwendeter Energieträger – und soll es auch bleiben, geht es nach der Landesforstanstalt ThüringenForst.
Daniela Tröger
Holzenergie
11. November 2022

Brennholznutzer sollten sich nicht verunsichern lassen

Die traditionelle Verwendung von Holz als Brennstoff wird in der öffentlichen Diskussion zuletzt häufiger mit dem Begriff „klimaschädlich“ abgetan. ThüringenForst nennt fünf Argumente, die für die energetische Nutzung von Holz auch in Zukunft sprechen.

Image
Der Preis für Brennholz in Österreich istz im September gegenüber August um 10,3 % gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren es fast 70 %.
Marc Kubatta-Große
Holzenergie
10. November 2022

Österreich: Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau

Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg im September im Vergleich zum Vormonat August 2022 mit einem saftigen Plus von 10,7 % weiter an. Das ist die zweithöchste Steigerung nach März 2022 seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000.

Image
Der 3. Holzkogress des Deutschen Säge-und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) wird am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart stattfinden.
www.wagenhallen.de
HolzMarkt
07. November 2022

Deutscher Holzkongress 2023 in Stuttgart

Der Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten

Image
In Baden-Württemberg gehen die Landesforsten mittels High-Tech gegen Langfinger im Wald vor.
Forst Baden-Württemberg
HolzMarkt
06. November 2022

Holz-Diebstahl: Mafiöse Strukturen im Wald

Immer wieder sorgen Langfinger im Wald für Aufsehen. Allerdings: Die Landesforsten rüsten auf.

Image
Ein Verbändebündnis fordert Technologievielfalt für eine sozial ausgewogene Wärmewende. Beides sei durch die Einschränkung der Förderfähigkeit von Holzheizungen gefährdet.
DEPI
Holzenergie
03. November 2022

Verbände warnen: Energiewende in Gebäuden nicht ausbremsen!

Ein Bündnis aus fünf Fachverbänden warnt vor Fehlentwicklungen in der Heizungsförderung und daraus folgend davor, dass die Wärmewende im Gebäudesektor zum

Image
Verschiedene Energieträger aus Holz, auch Holzpellets
AFZ-Archivbild
Holzenergie
01. November 2022

Holzpellets: Preise stürzen ab

Im Oktober sind die Preise für Holzpellets um mehr als 100 Euro je Tonne gefallen. Ein Ende des Preisrückgangs ist nicht in Sicht.

Image
Robbin Garber-Slaght hält Prototypen von Dämmplatten aus Holzfasern, die von einer Pilzart zusammengehalten werden.
Molly Rettig
HolzMarkt
28. Oktober 2022

Dämmplatten aus Holz und Pilz

Die Isolierung von Wohngebäuden wird im Lichte des Klimawandels und des Bestrebens Energie zu sparen immer wichtiger.

Image
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober weiter gesunken. Die stärkste Abwärtsdynamik zeigt dabei die Bauwirtschaft.
ifo Institut
HolzMarkt
28. Oktober 2022

ifo Geschäftsklima weiter schlecht

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der ifo Geschäftsklimaindex ist geringfügig gesunken.

Image
Im 1. Halbjahr 2022 wurde aus Deutschland 52 % weniger Rundholz importiert als im Vergleichszeitraum 2021. Das liegt einerseits daran, dass weniger Käferholz anfiel, aber auch an der rückläufigen Nachfrage in China.
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
27. Oktober 2022

Chinas Holzimporte stürzen ab

Chinas Wirtschaft schwächte sich im ersten Halbjahr 2022 infolge der Corona-Pandemie ab, die nach wie vor mit strengen Gegenmaßnahmen bekämpft wird.

Image
Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde Hat Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts von Preisabsprachen in der Pelletbranche durchgeführt. Der Verband proPellets Austria weist diesen Vorwurf zurück.
Stefanie Kahr/proPellets Austria
Holzenergie
26. Oktober 2022

Österreich: Hausdurchsuchungen in Sachen Pellets

Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat Mitte Oktober Hausdurchsuchungen im Markt für Pellets durchgeführt.

Image
Bislang war Altholz, das in Heizwerken verbrannt wird von der CO2-Bepreisung ausgenommen. Das wird sich ab dem 1. Januar 2024 ändern.
altholzverband.de
Holzenergie
25. Oktober 2022

Verbrennung von Altholz wird komplizierter

In der vergangenen Woche fand im Bundestag die abschließende Beratung zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) statt. Es regelt, für welche Brennstoffe eine CO2-Bepreisung stattfindet. Altholz ist künftig nicht mehr grundsätzlich davon ausgenommen.

Image
Erstmals seit dem Frühjahr 2021 ist der Pelletpreis in Deutschland im Oktober 2022 wieder gesunken.Pellets sind allerdings immer noch dreimal so teuer wie im Vorjahresmonat.
DEPI
Holzenergie
19. Oktober 2022

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab.

Image
CLT Brettsperrholz
Stora Enso / Kjell Andersson Luckylane
Holzverkauf und Holzpreise
17. Oktober 2022

Stora Enso weiht neues CLT-Werk ein

Am 7. Oktober hat Stora Enso seine neue Produktionsstätte für Brettsperrholz (CLT) in Ždírec, Tschechische Republik, eingeweiht und damit seine CLT-Produktionskapazität deutlich ausgeweitet.

Image
Holz-Hochhaus Burj Zanzibar
burjzanzibar.com
Holzverkauf und Holzpreise
16. Oktober 2022

Neues höchstes Holz-Hochhaus bald in Sansibar?

Im Holz-Hochhausbau ist die Rekordjagd in vollem Gange. Gerade erst wurde das Ascent in Milwaukee als höchstes Holz-Hochhaus zertifiziert, schon kommt die nächste Rekordankündigung, diesmal aus Afrika.

Image
Holz-Fertighaus
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
12. Oktober 2022

Fertighausindustrie meldet Umsatzrekord 2021

Die deutsche Fertighausindustrie verzeichnete 2021 einen neuen Umsatzrekord und sieht sich auch für die kommenden Monate überwiegend gut aufgestellt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage unter den rund 50 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor.

Image
Mercer HIT Holz Torgau
HIT Torgau
Holzindustrie, -verbände
11. Oktober 2022

Mercer schließt Übernahme von HIT Holz ab

Das kanadische Unternehmen Mercer International Inc. hat mit Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen das Torgauer Sägewerk HIT Holz zum 1. Oktober 2022 übernommen. Der Kaufpreis betrug etwa 270 Mio. €. Der Neubau eines Sägewerks in Arneburg wird dagegen zurückgestellt.

Image
H. Höllerl
Holzenergie
10. Oktober 2022

Pseudowissenschaftliche Hetze gegen Holzheizung

„Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz” Mit diesem markigen Spruch macht der Aerosolforscher Achim Dittler vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in diesen Tagen Stimmung gegen das Heizen mit Holz. Der Grundtenor ist klar: Man sollte jegliche Form von Holzheizungen am besten sofort verbieten. Ein Kommentar.

Image
Das Heizen mit Holzpellets ist auf den Quadratmeter Wohnfläche bezogen vergleichsweise günstig.
Maryia – stock.adobe.com
Holzverkauf und Holzpreise
10. Oktober 2022

Heizkosten: Heizöl, Gas, Holzpellets, Strom – was ist billiger?

Die Heizkosten steigen und steigen. Für viele Familien wird es eng. Das Geld reicht nicht für alle notwendigen Ausgaben. Viele Leute fragen sich deshalb: Was ist derzeit die günstigste Heizung und der günstigste Energieträger? Bei einem Kostenvergleich ergibt sich ein eindeutiges Ranking. Natürlich kann man seine Heizung nicht so einfach austauschen – aber es ist wichtig seine Kosten zu kennen.

Image
UBC
Holzverkauf und Holzpreise
08. Oktober 2022

Holzbasierte Alternative zu Einwegplastik

Dr. Feng Jiang, Forscher an der University of British Columbia (UBC) hat einen Zellulosefilm entwickelt, der wie Kunststoff aussieht und sich wie Kunststoff verhält – aber biologisch abbaubar ist.

Image
Pellets Europakarte ENplus
DEPI
Holzindustrie, -verbände
07. Oktober 2022

Zertifizierung ENplus-Pellets mit neuen Vorgaben ab 2023

Ab Januar 2023 gelten neue, Internationale Vorgaben für ENplus-zertifizierte Pellets. Am 1. Oktober ist das Handbuch mit den neuen Regeln erschienen. Grund für die Überarbeitung war die Harmonisierung in den beteiligten Ländern und die die Anpassung an aktualisierte Normen, Richtlinien und rechtliche Vorgaben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung
30.03.2023
Aktuelles zur Waldschutz-Forschung der FVA
31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH