Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HolzMarkt
  3. Holzverkauf und Holzpreise

Holzverkauf und Holzpreise

Waldschäden nach Borkenkäferbefall im Harz
| C. Föste
Nicht nur in Bayern: In vielen Teilen Deutschlands sehen ehemalige Fichtenwälder heute aus wie dieser im Harz. Die Flächen stellen Forstleute vor die Herausforderung der großflächigen Wiederbewaldung und Sägewerke vor weitere Probleme.
Holzverkauf und Holzpreise

Video zeigt Holzmarkt zwischen Extremen

Durch den Borkenkäfer befinden sich die Forstwirtschaft und Sägewerke in einer Extremsituation. Ein Video von BR24 gibt einen Überblick über die Situation am Holzmarkt.

Themen
Borkenkäfer
Image
Die Menge an Nadelrundholz, die aus Deutschland nach China geliefert wurde, ist im laufenden Jahr rund ein Drittel geringer als noch 2022.
Marc Kubatta-Große
Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
26. September 2023

Deutschland liefert weniger Fichte nach China

Im laufenden Jahr liefert Deutschland erheblich weniger Nadelrundholz nach China als noch im Vorjahr.

Image
Sägewerk-AdobeStock_173266298
stock.adobe.com/countrypixel
Holzverkauf und Holzpreise
19. September 2023

Holzpreise brechen drastisch ein – Holzmarkt in schwerer Krise

Die Holzpreise sind stark gefallen. Der Holzabsatz ist massiv eingebrochen. Aufgrund der schwierigen Holzmarktlage gibt es kaum Normalnutzungen, berichten Waldbesitzer. Und der Ausblick ist nicht viel besser.

Image
Wegen einer verhaltenen Holznachfrage und akuten Sturmschäden reduziert ForstBW seinen Frischholzeinschlag
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
19. September 2023

ForstBW reduziert den Frischholzeinschlag

ForstBW kündigt eine massive Reduktion des Frischholzeinschlags an.

Image
Die Umsätze im deutschen Holzhandel sind in den ersten sieben Monaten 2023 kräftig gesunken. Der GD Holz sieht als Ursachen die Flaute am Bau und politische Verunsicherung.
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
04. September 2023

Flaute am Bau: Umsätze im Holzhandel rückläufig

Der deutsche Holzhandel spürt die Auswirkungen der Flaute am Bau.

Image
Unter anderem aufgrund des massiven Käferholzanfalls wie hier im Fichtelgebirge reduzieren die BaySF ihren Nadelfrischholzeinschlag
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
31. August 2023

Bayerische Staatsforsten reduzieren Einschlag von frischem Nadelholz

Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) reduzieren ihren Nadelfrischholzeinschlag im laufenden Geschäftsjahr 2024 (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) um 600.000 Fm.

Image
Im Mitteldeutschen Laubholzgespräch wollen drei Landesforstbetriebe mit den regionalen Akteuren der stofflichen Laubholzverwertung die aktuellen Herausforderungen erörtern.
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
30. August 2023

Mitteldeutsches Laubholzgespräch

Im Mitteldeutschen Laubholzgespräch wollen drei Landesforstbetriebe mit den regionalen Akteuren der stofflichen Laubholzverwertung die aktuellen Herausforderungen erörtern.

Image
Brennholz-Buche-AdobeStock_586364793
stock.adobe.cdom/Tobias Ott
Holzverkauf und Holzpreise
22. August 2023

Brennholz kaufen bleibt teuer – Preise weit über Vorjahr

Brennholz kostet deutlich mehr als im vorigen Jahr. Während die Preise für Schnittholz gerade abgestürzt sind, halten die Preise für Brennholz ihr sehr hohes Niveau.

Image
Jede Menge Arbeit: 2022 fielen große Mengen dem Borkenkäfer zum Opfer. Die Nachfrage nach Energieholz und die hohen Brennholzpreise dämpften die Misere.
agrarfoto.com
Holzverkauf und Holzpreise
16. August 2023

So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Holzmarkt aus

Klima und Borkenkäfer kennen wir als Einflussfaktoren auf den Holzeinschlag zur Genüge, letztes Jahr kam nun die Weltpolitik hinzu.

Image
Noch herrscht reger Betrieb in der UPM-Fabrik in Plattling, doch zum Jahresende hören die Schornsteine auf zu racuhen.
Michael Sterr
Holzverkauf und Holzpreise
10. August 2023

UPM Plattling: Wohin mit dem Schwachholz?

Plattling: Schließung der Papierfabrik macht Waldbauern Sorgen

Image
So wie hier in Turrach sehen zahlreiche Waldflächen rund um die Alpen aus.
Holzkurier
Image
Holzkurier
Holzverkauf und Holzpreise
10. August 2023

Unwetterschäden rund um die Alpen

Im Juli zogen mehrere Sommerstürme nördlich und südlich der Alpen entlang und hinterließen erhebliche Waldschäden.

Image
Papierholz
imago/Eibner
Holzverkauf und Holzpreise
09. August 2023

Papierfabrik in Plattling schließt: Waldbauern in Sorge

Die UPM-Papierfabrik plant die dauerhafte Schließung des Standortes Plattling. Das gab der Konzern Ende Juli bekannt. Bei einigen Waldbauern in Niederbayern führt das zu großen Sorgen, denn sie befürchten einen wichtigen Abnehmer zu verlieren.

Image
Viel Holz stapelt sich vor einem Sägewerk in Tirol: Angesichts der enormen Sturmschäden stehen die Holzverarbeiter laut LK-Präsident Josef Hechenberger „jetzt in der Pflicht“.
Paul Kannamüller
Holzverkauf und Holzpreise
08. August 2023

Waldbesitzer in Tirol „stehen mit Rücken zur Wand“

Das Schadholz muss nach dem Sturm in Tirol zügig aufgeräumt werden.

Image
Der Wohnungsbau in Deutschland stürzt bis 2025 regelrecht ab. Für den Holzmarkt bedeutet das einen Nachfrageeinbruch und sinkende Preise
ifo Institut
Holzverkauf und Holzpreise
02. August 2023

Europäischer Wohnungsbau kühlt sich ab – Absturz in Deutschland – Holzpreise fallen

In Europa werden bis 2025 weniger Wohnungen fertiggestellt. In Deutschland ist ein Rückgang von 32 % zu erwarten.

Image
Aufgetürmtes Holz
Richard Johnson/stock.adobe.com
Holzverkauf und Holzpreise
01. August 2023

US-Holzmarkt kommt trotz hoher Nachfrage nicht in Fahrt

Die Holzpreise hatten am Weltmarkt im Mai ein Tiefpunkt erreicht. Danach ging es jedoch wieder nach etwas oben. Der Grund: Die Hauskäufe in den USA hatten überraschend zugenommen. Hinzu kommen die katastrophalen Waldbrände in Kanada auf rekordverdächtigen 9,2 Mio. ha.

Image
Der Ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli zum dritten Mal in Folge gefallen, es deutet siche ine Rezession an.
ifo Institut
Holzverkauf und Holzpreise
28. Juli 2023

ifo Geschäftsklimaindex sinkt zum dritten Mal in Folge

Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 87,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten im Juni. Dies ist der dritte Rückgang in Folge.

Image
Im Randbereich des Nationalparks Bayerischer Wald kommen aktuell vier Debarking Harvester zum Einsatz, die Fichten nicht nur umschneiden, sondern im selben Schritt auch gleich entrinden.
Nationalpark Bayerischer Wald
Holzverkauf und Holzpreise
27. Juli 2023

Alarm im Wald: 2023 wird wieder ein Käferjahr

Nach der relativen Entspannung des vergangenen Jahres kommen seit einigen Wochen aus allen Teilen Deutschlands Meldungen über eine dramatische Zunahme der Borkenkäferaktivität.

Image
Der Stammholzanteil an der Holzernte in der Schweiz sinkt stetig, dafür steigt der Energieholzanteil
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
26. Juli 2023

Die Schweizer ernten mehr Holz – und immer mehr landet im Ofen

Die Schweizer Holzernte belief sich 2022 auf 5,2 Mio. Fm – ein Anstieg von 4 % im Vergleich zu 2021.

Image
Wie hier im Forstbezirk Vinkovci sieht es in weiten Teilen des Savetals aus: Viele Eichen und Eschen sind gebrochen, die Kronen abgedreht. Bislang beläuft sich die Schadholzmenge auf über 1,2 Mio. Fm.
Hrvatske šume
Holzverkauf und Holzpreise
25. Juli 2023

Schwere Sturmschäden in den Eichenwäldern Kroatiens

Am 19. Juli zog ein heftiges Sturmtief über Kroatien und hat schwere Schäden in den dortigen Wäldern verursacht. Die Wetterdienste hatten in den Tagen um den 20. Juli eine ganze Serie von Unwettern über Italien und Kroatien gemeldet.

Image
Brennholz gestapelt
HKI
Holzverkauf und Holzpreise
10. Mai 2023

Brennholz aus dem Wald kaufen: Aktuelle Preise

Der Preis für einen Raummeter Brennholz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 58 €. Trotz der hohen Nachfrage ist der Brennholzpreis ab Waldweg vergleichsweise nur geringfügig gestiegen – um 20 %. Das sind die Ergebnisse der April-Umfrage in deutschen Forstämtern.

Image
Dieser Eichenstamm erzielte bei der Submission in Wettenberg das Spitzengebot von 2.187 €/Fm.
Tobias Behlen, HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise
06. Mai 2023

Submission Wettenberg: Erfolgreiche Premiere

Der Landesbetrieb HessenForst hat in diesem Jahr erstmalig am Ende der Saison über 1.000 Fm Laub- und Nadelwertholz angeboten. Das Forstamt Wettenberg übernahm die Organisation.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH