Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HolzMarkt
  3. Holzindustrie, -verbände

Holzindustrie, -verbände

Stora Enso zahlt Waldbesitzern testweise eine Biodiversitätsprämie, wenn sie solche Hochstubben stehenlassen.
| Stora Enso
Stora Enso zahlt Waldbesitzern testweise eine Biodiversitätsprämie, wenn sie solche Hochstubben stehenlassen.
Holzindustrie, -verbände

Stora Enso testet Biodiversitätsprämie für Waldbesitzer

Der finnisch-schwedische Holzkonzern Stora Enso testet einen neuen Biodiversitätsdienst für Waldbesitzer in Finnland.

Image
Neue Verantwortlichkeiten bei Ilim Timber
Ilim Timber
Holzindustrie, -verbände
26. Juli 2012

Neue Verantwortlichkeiten bei Ilim Timber

Ab sofort wird Dietmar Springer seine gesamte Arbeitskraft auf den Bereich Restholzverkauf an den Standorten Wismar und Landsberg konzentrieren, den er bisher neben seiner Aufgabe als Werksleiter mitbetreut hat. Von dieser Spezialisierung erwartet Ilim Timber eine weiter verbesserte Betreuung der Restholzkunden und einen noch intensiveren Einblick in den Restholzmarkt. Die Aufgabe des Werksleiters…

Image
Tag der Nachhaltigkeit - Baum fällen
Holzindustrie, -verbände
05. Juni 2012

Tag der Nachhaltigkeit – Baum fällen, Holz nutzen, Baum pflanzen

Am Tag der Nachhaltigkeit am 4. Juni lohnt der Blick zur Forst- und Holzwirtschaft, die dieses Prinzip vor 299 Jahren erfunden hat. Der Begriff wird heute vielfältig genutzt, oft auch überstrapaziert. Doch nur wenige arbeiten tatsächlich so nachhaltig wie die Förster und Waldbesitzer zum Wohle für Umwelt und Gesellschaft. Die Forst- und Holzwirtschaft hat die nachhaltige Waldbewirtschaftung…

Holzindustrie, -verbände
24. April 2012

Brandenburg: Betreiberwechsel auf dem Holzhof Rheinsberg

Mehrmals in der Vergangenheit gab es Initiativen der Landesforstverwaltung Brandenburgs den Holzhof in Rheinsberg zu privatisieren oder zu schließen. Ohnehin war ein wirtschaftlicher Betrieb des Platzes schwer. Das endgültige Aus kam mit der Einnahme der Zielstruktur Anfang des Jahres 2012. Die langjährigen Kunden des Platzes benötigen jedoch weiterhin die nach Länge und Durchmesser sortierte…

Holzindustrie, -verbände
03. April 2012

German Pellets übernimmt österreichische Hotts-Gruppe

Die German Pellets GmbH aus Wismar hat rückwirkend zum 1. Januar 2012 die österreichische Glechner-Unternehmensgruppe aus Mattighofen übernommen. Erworben wurden drei Produktionsstandorte, die Marke „Hotts Holzpellets“ sowie der Pellet-Direktvertrieb. Die Glechner-Gruppe gehört in Österreich zu den führenden Holzpellet-Produzenten und -händlern. „Hotts“ ist neben der ebenfalls zur German Pellets…

Image
Holzpaletten mit Umweltvorteilen
Holzindustrie, -verbände
12. März 2012

Holzpaletten mit Umweltvorteilen

Natürlich, stabil, individuell und echte Umweltschützer: Das sind maßgeschneiderte Packmittel und Paletten aus Holz. Sie sind in reines Naturprodukt. Laut des „Edinburgh Centre for Carbon Management“ einer international renommierten Einrichtung, die sich unter anderem mit der Analyse von Treibhausgasemissionen aus Unternehmen beschäftigt und der Swedish Forest Industries Federation, weist eine…

Image
Ilim Timber erfolgreich im Jahr 2011
Holzindustrie, -verbände
03. Februar 2012

Ilim Timber erfolgreich im Jahr 2011

Im Jahr 2011 produzierte die Ilim Timber Gruppe rund 2,310 Mio. m³ Fertigwaren.

Image
Schwer entflammbare OSB-Platte zur Timber Expo
Kronoply
Holzindustrie, -verbände
12. September 2011

Schwer entflammbare OSB-Platte zur Timber Expo

In Großbritannien übersteigt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Holz- und Holzwerkstoff-Produkten das vorhandene Angebot. Aus diesem Grund suchen die britischen Holzimporteure verstärkt nach Holz- und Holzwerkstoff-Produkten aus anderen europäischen Ländern. Das verstärkte Interesse an Holz und Holzwerkstoffen als Baumaterial ist der Grund für die erstmalig am 27. und 28. September 2011 in…

Image
10 Jahre Holzwerkstoffzentrum Nettgau
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
05. September 2011

10 Jahre Holzwerkstoffzentrum Nettgau

Am 3. September feierte die Glunz AG das 10-jährige Bestehen des Standortes Nettgau in Sachsen-Anhalt mit einem außerordentlich gut besuchten Tag der offenen Tür. Auch nach 10 Jahren gilt das Holzwerkstoffzentrum in Nettgau noch als das modernste im deutschsprachigen Raum. Mit 1 Million Kubikmeter Jahresproduktion OSB und Span ist Nettgau das Zugpferd der Glunz-Gruppe, einem Tochterunternehmen der…

Holzindustrie, -verbände
02. März 2011

Holzwerkstoffindustrie: Kostendruck so hoch wie noch nie

Sowohl die Preise für den Rohstoff Holz auch die Preise für Chemierohstoffe zur Leimherstellung sind in Deutschland und den internationalen Beschaffungsmärkten in den letzten Wochen und Monaten drastisch gestiegen. Für die Hersteller von Holzwerkstoffen haben damit die Produktionskosten unverhältnismäßig stark zugenommen. Ein Ende dieser Entwicklungen ist nicht in Sicht. So die Einschätzung des…

Image
German Pellets erweitert Produktportfolio
German Pellets GmbH
Holzindustrie, -verbände
01. März 2011

German Pellets erweitert Produktportfolio

Die German Pellets GmbH setzt im Bereich Tiereinstreu neue Akzente. Mit dem im Oktober 2010 von der Rettenmeier Holzindustrie erworbenen Werk in Wilburgstetten hat Europas führender Pellet- und Tiereinstreuhersteller sein Produktportfolio für Einstreu erweitert. Neben der Produktion von Großgebinden (500- und 550-l- Ballen) werden seit dem Erwerb von Wilburgstetten auch Kleingebinde (15- und 60-l…

Image
Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal: 2011 war ein Rekordjahr
ZPR
Holzindustrie, -verbände
16. Februar 2011

Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal erfolgreich

War die Zellstoffindustrie 2009 noch überproportional von den Krisenauswirkungen derWeltfinanz- und Wirtschaftskrise betroffen, stellte sich im Jahr 2010 eine sukzessive Erholung ein. Dementsprechend präsentierte sich 2010 für die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) als ein insgesamt gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr. Produktionsseitig wurde 2010 mit 324195 t Zellstoff das…

Image
Holzwerkstoff-Revolution: wodego bringt BalanceBoard in den Handel
Pfleiderer
Holzindustrie, -verbände
27. Januar 2011

Holzwerkstoff-Revolution: wodego bringt BalanceBoard in den Handel

Mit bis zu 35 % schnell nachwachsenden Rohstoffen anstelle von Holz setzt „BalanceBoard“ neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Verarbeitbarkeit und Versorgungssicherheit. Auf der Messe BAU 2011 in München hat die Pfleiderer AG den neuartigen Werkstoff erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das 2003 gegründete Tochterunternehmen wodego GmbH bringt ihn nun in den Holzhandel. Ulrich Schmitz…

Holzindustrie, -verbände
21. Juli 2010

Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen der FNR

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat die Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen in einer aktualisierten Auflage herausgegeben. Sie umfasst rund 260 Modelle von 26 Kesselherstellern in allen Leistungsbereichen von 11 kW bis zu ca. 2 MW. Die Hackschnitzel-Heizungsmodelle werden in Typenblättern vorgestellt. Zusätzlich finden sich Informationen zu Hackschnitzelerzeugung und…

Holzindustrie, -verbände
06. Juli 2010

Holz und das Prinzip der Nachhaltigkeit

Die Bedeutung der Wälder als wertvolle Ökosysteme für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen ist unbestritten. Deren Rolle bei der Reduzierung des Treibhauseffekts ist anerkannt und wird durch das Kyoto-Protokoll politisch umgesetzt. Die Natur produziert in den Wäldern den Rohstoff Holz und die Forstwirtschaft stellt ihn nachhaltig zur Verfügung. Die Notwendigkeit einer…

Image
Ilim Timber kauft Klausner-Werke
Klausner
Holzindustrie, -verbände
25. Juni 2010

Ilim Timber kauft Klausner-Werke

Die russische Ilim Timber Industry (St. Petersburg) gab am 15. Juni die Unterzeichnung der Übernahme der beiden Klausner-Sägewerke in Landsberg (Klausner Holz Bayern) und Wismar (Klausner Nordic Timber) bekannt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Aktuelle Seite 10
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH