Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HolzMarkt
  3. Holzindustrie, -verbände

Holzindustrie, -verbände

Umsatz der Holzindustrie 2022 nach Segmenten
Umsatz der Holzindustrie 2022 nach Segmenten
|
HDH
Holzindustrie, -verbände

Holzindustrie steigert Umsatz 2022 auf über 45 Mrd. €

In der deutschen Holzindustrie haben gesamtwirtschaftliche Megatrends 2022 für einen zweistelligen Umsatzzuwachs gesorgt.

Image
Der Stoff aus dem die Kleider sind: Aus südniedersächsischen Buchenholz-Fasern entsteht Kleidung.
Lenzing
Holzindustrie, -verbände
09. März 2021

„Buchen-Baum-Wolle“ – Bekleidung, die der Haut schmeichelt

Die Rotbuche ist Deutschlands häufigster Laubbaum und immer mehr Menschen tragen Buchenholz-Fasern hautnah am Körper. Ob Unterwäsche, T-shirts oder Bettwäsche – nicht selten steckt darin der Stoff, aus dem die Bäume sind: Zellulose. Erstmalig liefern jetzt mehrere tausend Bäume aus dem niedersächsischen Landeswald den Rohstoff für solche „Buchen-Baum-Wolle“.

Holzindustrie, -verbände
28. Februar 2021

Umsatz der Holzindustrie 2020 über Vorjahresniveau

2020 konnte die deutsche Holzindustrie trotz Corona ihren Umsatz um 0,8 % steigern. Während die Möbelindustrie Verluste hinnehmen musste, wuchs der Baunahe Bereich um 10 %.

Image
Ikea Wald-Agenda
Inter IKEA Systems B.V. 2021
Holzindustrie, -verbände
03. Februar 2021

IKEA stellt Wald-Agenda 2030 vor

Ende Januar hat der Möbelriese Ikea seine neue Wald-Agenda für 2030 vorgestellt. Sie soll dazu beitragen, die Artenvielfalt zu schützen, den Klimawandel zu verlangsamen und Holz noch intelligenter zu nutzen.

Image
VDM Möbelindustrie Umsatz
VDM
Holzindustrie, -verbände
29. Januar 2021

Möbelindustrie meldet minus 4 % Umsatz für 2020

Für 2020 meldet die deutsche Möbelindustrie ein Umsatzminus von 4 %. Die Auslandsmärkte sind von dem Umsatzrückgang stärker betroffen als der deutsche Markt, der sich zum Jahresende deutlich erholte. Prognosen für 2021 sind pandemiebedingt kaum möglich, der Onlinehandel gewinnt jedoch weiter an Bedeutung.

Image
HS Timber
Holzindustrie, -verbände
15. Januar 2021

HS Timber baut Sägewerk in Belarus

Die HS Timber Group baut ein neues Sägewerk in Belarus und will damit ihr Portfolio erweitern. Es ist der fünfte Sägewerksstandort des Unternehmens und der siebte Produktionsstandort. Die Einschnittmenge steigt damit um 10 %.

Image
Mit der ersten erfolgreichen Probelieferung von fortschrittlichem Bio-Ethanol starten die OMV und AustroCel ihre langfristige Kooperation.
M. Schartner
Holzindustrie, -verbände
02. Januar 2021

AustroCel Hallein liefert fortschrittliches Bio-Ethanol an OMV

Mit der ersten erfolgreichen Probelieferung von fortschrittlichem Bio-Ethanol starten die OMV, das integrierte, internationale Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen mit Sitz in Wien, und die AustroCel Hallein GmbH ihre langfristige Kooperation. Die Halleiner Bio-Ethanol-Anlage hat eine jährliche Kapazität von bis zu 35 Mio. l und ist damit die weltweit größte Bio-Ethanol-Anlage auf Holzbasis.

Holzindustrie, -verbände
20. Dezember 2020

Holzgas für Strom, Kraftstoffe und Erdgasersatz

Mit seiner neuen Publikation Holzgas widmet sich der Österreichische Biomasse-Verband einer Technologie, deren Anfänge bis auf das Jahr 1786 zurückgehen: die Holzvergasung. Die Methode wurde zwar schon vor mehr als 200 Jahren erfunden, doch wurde sie ab Beginn dieses Jahrhunderts von innovativen österreichischen und deutschen Unternehmen nochmals maßgeblich vorangetrieben.

Image
Binder Binderholz Klausner
Binderholz
Holzindustrie, -verbände
18. Dezember 2020

Binderholz ersteigert auch zweites Klausner-US-Sägewerk

Die österreichische Binderholz Gruppe mit Sitz in Fügen hat bei einer virtuellen Auktion am 10. Dezember 2020 sämtliche Assets der Klausner Lumber Two LLC in Enfield, Halifax County, North Carolina ersteigert. Binderholz erhielt den Zuschlag bei 83,4 Mio. US$. Mit dem Closing der Transaktion wird im Januar 2021 gerechnet.

Holzindustrie, -verbände
16. Dezember 2020

Binderholz Gruppe firmiert Klenk-Werke um

Seit drei Jahren gehört die Klenk Holz GmbH und mit ihr das Tochterunternehmen hiwo GmbH zur Binderholz Gruppe. Im Zuge der voranschreitenden Integration hat Binderholz im Dezember 2020 die Firmennamen gruppenweit vereinheitlicht.

Image
BSW
Holzindustrie, -verbände
11. Dezember 2020

BSW Timber expandiert vorwärts und rückwärts

Der führende britische Holzverarbeiter BSW Timber Ltd mit Sitz in Earlston, Berwickshire expandiert. Zuletzt hat das Unternehmen die UK-Holzhandelssparte von SCA übernommen und bereits früher im Jahr ein Forstunternehmen.

Image
Minister Peter Hauk MdL mit Prof. Dr. Gabi JeckSchlottmann, Rektorin der DHBW Mosbach sowie Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Dekan der Fakultät Technik an der DHBW Mosbach bei der Übergabe des Förderbescheids (von links nach rechts).
DHBW Mosbach
Holzindustrie, -verbände
10. Dezember 2020

Duale Hochschule Mosbach erhält Förderbescheid

Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk überreichte der Dualen Hochschule Mosbach einen Förderbescheid in Höhe von 470.000 € für eine Holzbau-Professur im Bereich Bauingenieurwesen. Mit der Holzbau-Offensive soll die Ausbildung von Fachexperten in Architektur und Ingenieurwesen für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen mit Holz gestärkt werden, so Hauk bei der Übergabe.

Image
XXXLutz Mann Mobilia Roller tejo's
XXXLutz
Holzindustrie, -verbände
04. Dezember 2020

Möbel: XXXLutz und Tessner dürfen unter Auflagen fusionieren

Das Bundeskartellamt hat eine Beteiligung der Möbelkette XXXLutz an der Tessner-Gruppe, zu der die Möbelketten Roller, tejo’s und Schulenburg gehören, unter Auflagen freigegeben. Sollte auch die EU-Kommission zustimmen, entsteht der größte Möbelhändler in Deutschland, noch vor Ikea.

Image
Jason Houston, WWF US
Holzindustrie, -verbände
25. November 2020

Dänisches Bettenlager zahlt zum sechsten Mal Strafe

Die Umweltschutzorganisation WWF hat nach eigenen Angaben zum zweiten Mal in diesem Jahr Falschangaben bei einem Holzprodukt der Möbelkette Dänisches Bettenlagers aufgedeckt. Statt wie im Markt ausgeschildert aus „Ahorn Massiv“, bestanden die Beine eines Tisches demnach stattdessen aus Amberbaum.

Image
Strüby Konzept AG, n‘H Holzbau AG
Holzindustrie, -verbände
23. November 2020

Stützenfreie Großhalle mit BauBuche-Fachwerkträgern

Innerhalb weniger Jahre hat die Schweizer Pilatus Flugzeugwerke AG in Buochs zwei Werkshallen mit Dachkonstruktionen aus Holz bauen lassen. Die erste ist 120 m lang, die zweit mit 200 m sogar noch 80 m länger. Dennoch ist sie komplett stützenfrei. Möglich machen das Fachwerkträger aus BauBuche, die dort zum Einsatz kommen, wo besonders große Lasten aufzunehmen sind.

Image
Prof. Dr. Siegfried Waldvogel, Sprecher des Spitzenforschungsbereichs SusInnoScience
E. Lichtenscheidt
Holzindustrie, -verbände
17. November 2020

Alternative Lösungen aus Holz: Lignin statt Vanadium

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erforschen, wie sich aus dem Holzbestandteil Lignin Materialien gewinnen lassen, die als Elektrolyte in Stromspeichern dienen und dadurch eine nachhaltige Alternative zu begrenzt verfügbaren Metallsalzen auf der Basis von Lithium, Blei oder Vanadium darstellen könnten.

Holzindustrie, -verbände
14. November 2020

Holzbearbeitungsmaschinen: Aussichten ungewiss

Nach 10 langen Jahres des Wachstums kommen die Umsatzhöhenflüge für die Holzbearbeitungsmaschinen-Branche im laufenden Jahr zu einem Ende. Neben der sich bereits 2019 angedeuteten konjunkturellen Abkühlung kommt die Corona-Pandemie als deutliche Bremse hinzu.

Image
Elmar Duffner
VDM
Holzindustrie, -verbände
12. November 2020

Elmar Duffner zum neuen VDM-Präsidenten gewählt

Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung wählte Elmar Duffner in einer Videokonferenz am 4. November zum Nachfolger von Michael Stiehl.

Holzindustrie, -verbände
08. November 2020

UK Timber Regulation kommt mit dem Brexit

Die British Woodworking Federation (BWF) macht ihre Mitglieder darauf aufmerksam, dass am 1. Januar 2021 die EUTR in Großbritannien durch die UK Timber Regulation UKTR ersetzt wird. Holzimporte aus der EU werden dann komplizierter.

Holzindustrie, -verbände
03. November 2020

DeSH kritisiert neuen EEG-Entwurf

Am 30. Oktober starteten im Deutschen Bundestag die Beratungen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und damit über die Zukunft des deutschen Energiesystems. Der zu beratende Gesetzesentwurf könnte für die Energieerzeugung der Säge- und Holzenergie und ihrer nachgelagerten Produktionsstufen deutlich negative Auswirkungen entfalten, kritisiert der Deutsche Säge- und Holzindustrie…

Holzindustrie, -verbände
17. Oktober 2020

DEPI liefert Musterausschreibung für Pellets

Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) stellt kostenlos eine Ausschreibungsvorlage für Anlagenbetreiber zur Verfügung. Sie bietet eine rechtssichere Vertragsgrundlage für Anbieter und Betreiber.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

24.03.2023 - 26.03.2023
REITEN-JAGEN-FISCHEN und FORST³
27.03.2023
„Windkraft und Vogelschutz – Die neue Rechtsalge in Deutschland“
29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH