Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HolzMarkt
  3. Holzindustrie, -verbände

Holzindustrie, -verbände

Umsatz der Holzindustrie 2022 nach Segmenten
Umsatz der Holzindustrie 2022 nach Segmenten
|
HDH
Holzindustrie, -verbände

Holzindustrie steigert Umsatz 2022 auf über 45 Mrd. €

In der deutschen Holzindustrie haben gesamtwirtschaftliche Megatrends 2022 für einen zweistelligen Umsatzzuwachs gesorgt.

Image
Holzindustrie, Bretterstapel im Sägewerk
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
03. März 2022

Deutsche Holzindustrie meldet 11,9 % Umsatzplus

Die Deutsche Holzindustrie erwirtschaftete 2021 im Vergleich zum Vorjahr mit rund 41 Mrd. Euro ein Umsatzplus von 11,9 % und hat damit ihre eigenen Erwartungen deutlich übertroffen, wie der Dachverband HDH mitteilt.

Image
Sauberes Feuer in einem modernen Grundofen mit Abbrandsteuerung
H. Höllerl
Holzindustrie, -verbände
02. März 2022

Holzenergie: Verbände kritisieren Umweltbundesamt

Deutschland steht vor der enormen Herausforderung von gegenwärtig knapp 16 % auf 50 % erneuerbarer Energien im Wärmebereich im Jahr 2030 zu kommen. Ohne den Einsatz von Holz werde dieses Ziel nicht zu erreichen sein, erklärt ein Verbändebündnis aus der Forst- und Holzwirtschaft in der Diskussion um die Holzenergie.

Image
Pelletproduktion 2018 - 2021 nach Quartalen
DEPI
Holzindustrie, -verbände
14. Februar 2022

Pelletproduktion 2021 auf Rekordniveau

Obwohl die Produktion von Holzpellets in Deutschland im 4. Quartal 2021 leicht rückläufig war, wurde für das Gesamtjahr ein neuer Produktionsrekord aufgestellt. Über 90 % der Pellets in Deutschland werden aus Sägerestholz hergestellt.

Image
HS Timber schließt das Sägewerk Radauti
HS Timber Group
Holzindustrie, -verbände
28. Januar 2022

HS Timber schließt zwei Werke in Rumänien

Die HS Timber Group GmbH hat vor einigen Tagen die Umstrukturierung seiner Betriebe in der rumänischen Region Suceava mit Ende des ersten Quartals 2022 bekannt gegeben.

Image
Schweiz, Holzhandelsverordndung, Bafu, Achim Schafer
aus Video BAFU
Holzindustrie, -verbände
12. Januar 2022

Holzhandelsregulierung in der Schweiz in Kraft getreten

Seit dem 1. Januar 2022 ist es in der Schweiz verboten, illegal geschlagenes Holz und die daraus gefertigten Produkte in Verkehr zu bringen. Gleichzeitig mit dem revidierten Umweltschutzgesetz (USG) tritt die neue Holzhandelsverordnung (HHV) in Kraft. Sie verlangt von allen Marktakteuren ihre Pflicht zur Sorgfalt einzuhalten und die Risiken für illegales Holz zu minimieren.

Image
ifo Institut Materialmagel Bau
ifo Institut
Holzindustrie, -verbände
10. Januar 2022

ifo Institut: Materialengpässe am Bau gehen zurück

Die Materialknappheit auf den deutschen Baustellen hat sich zum Jahresende leicht gebessert. Auf dem Hochbau haben im Dezember noch 31,3 % der Unternehmen Lieferprobleme erlebt, im Vormonat waren es 34,5 %.

Image
Sägewerk Brand Holz Schmid GmbH
KFV Sigmaringen e.V.
Holzindustrie, -verbände
17. Dezember 2021

Sägewerk durch Brand zerstört

Am frühen Morgen des Dienstags, 14. Dezember wurde ein Brand im Sägewerk der Holz Schmid GmbH in Sauldorf-Boll, Landkreis Sigmaringen, bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Hauptsägewerk bereits in Vollbrand.

Image
Hubert Aiwanger, zu Gast. Der Politiker sprach mit den Fertighausherstellern über die Themen Waldnutzung und Holzbau
StMWi / Elke Neureuther
Holzindustrie, -verbände
18. November 2021

Fertighaushersteller im Dialog mit Hubert Aiwanger

Bei der ersten Ausgabe seines neuen digitalen Veranstaltungsformats „BDF on TOUR“ hatte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt den stellvertretenden Ministerpräsidenten von Bayern sowie Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, zu Gast. Der Politiker sprach mit den Fertighausherstellern über die Themen Waldnutzung und Holzbau.

Image
Die Internationale Energieagentur IEA geht von eine Verdreifachung der Nutzung nachhaltiger Bioenergie aus.
sustainablebioenergy.org
Holzindustrie, -verbände
11. November 2021

Bioenergie aus Holz ist unverzichtbar für Net Zero

Die gestern veröffentlichte „Erklärung von Glasgow über nachhaltige Bioenergie“ betont die unverzichtbare Rolle von nachhaltiger Bioenergie bei der Erreichung des globalen Net Zero-Ziels bis 2050. Dieser Anspruch, den Netto-CO2-Ausstoß bis dahin auf Null zu reduzieren, würde der Welt helfen, das 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen. Die Internationale Energieagentur IEA geht von eine…

Image
binderholz übernimmt BSW, hier der Standort Fort William
BSW
Holzindustrie, -verbände
14. Oktober 2021

binderholz übernimmt größte britische Sägewerksgruppe

Die österreichische binderholz Gruppe mit Sitz in Fügen plant derzeit die Übernahme der britischen BSW Timber Ltd. mit Sitz in Earlston, Schottland. BSW ist mit einem Umsatz von rund 700 Mio. Pfund Sterling und einer Produktionskapazität von über 1,2 Mio. m3 Schnittholz pro Jahr die größte Sägewerksgruppe im Vereinigten Königreich.

Holzindustrie, -verbände
07. Oktober 2021

Sägewerk in Lindlar abgebrannt

Wie örtliche Medien berichten, ist in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober ein Feuer in einem Sägewerk in Lindlar ausgebrochen. Das Sägewerk im Ortsteil Ober-Habbach wurde dabei fast völlig zerstört.

Image
Rettenmeier Einweihung neues Sägewerk, v.l.: Dr. Jürgen Ludwig (Landrat Lkr. Ansbach, CSU), Andreas Cordes (Cordes-Gruppe, Eigentümerin der Rettenmeier Holding AG), Dr. Stephan Lang (CEO Rettenmeier Holding AG), Forstministerin Michaela Kaniber, Artur Auernhammer, MdB (Wahlkreis Ansbach, CSU)
BayStMELF
Holzindustrie, -verbände
02. September 2021

Rettenmeier eröffnet neues Sägewerk

Ende August hat die Rettenmeier-Gruppe offiziell ihr neues Sägewerk in Wilburgstetten eröffnet. Dabei war auch die bayerische Spitzenpolitik in Person von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anwesend.

Image
Papierindustrie Rollenlager bei Papierfabrik Palm
Die Papierindustrie/Papierfabrik Palm
Holzindustrie, -verbände
13. August 2021

Papierindustrie wieder im Aufschwung

Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie befindet sich wieder im Aufschwung. Die teilweise deutlichen Produktions- und Absatzrückgänge des letzten Jahres konnten im ersten Halbjahr 2021 in vielen Bereichen wieder abgefedert werden. Gleichzeitig belasten hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie Versorgungsengpässe die Branche. Das meldet der Branchenverband Die Papierindustrie e.V.. Ende Juli hat…

Image
Egger Radlader
Egger
Holzindustrie, -verbände
06. August 2021

Egger Gruppe erzielt 3,08 Mrd. € Umsatz

Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2020/21 der Egger Gruppe zum 30.04.2021 blickt der Holzwerkstoffhersteller auf eine zwölf Monate anhaltende Sondersituation zurück. Nach Corona-bedingten Auswirkungen zu Beginn des Geschäftsjahres erlebte Egger ab Sommer 2020 in fast allen Märkten eine stark ansteigende Nachfrage, die sich bis heute auf einem außergewöhnlich hohen Niveau hält. Der…

Image
Rundholz, RVR, RV-WV, Werksvermessung, Rundholzstapel im Sägewerk
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
23. Juli 2021

RVR: Einigung zur Werksvermessung von Rundholz

Verbandsvertreter der Forst- und Sägebranche haben sich Mitte Juli über die Frage zur rechtskonformen Vermessung von Rundholz mittels Rundholzvermessungsanlagen geeinigt. Gleichzeitig haben der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) noch einmal bekräftigt an der Rahmenvereinbarung Werksvermessung (RV-WV) von Rundholz festzuhalten.

Image
Erwin Taglieber, neuer DHWR-Präsident
Lightroom Studios
Holzindustrie, -verbände
23. Juni 2021

Erwin Taglieber neuer Präsident des DHWR

Die Mitglieder des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) haben auf ihrer Versammlung am 14. Juni einstimmig Erwin Taglieber zum neuen Präsidenten gewählt. Der vorherige Präsident Steffen Rathke bleibt dem Präsidium erhalten und ist fortan Vizepräsident.

Image
arinco planung+consulting
Holzindustrie, -verbände
09. Juni 2021

Mayr-Melnhof baut Brettsperrholzwerk in Leoben

Ende Mai 2021 startete die Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH mit den Bauarbeiten für das größte Investitionsprojekt in der Geschichte der Mayr-Melnhof Holz Gruppe: 150 € werden am Standort Leoben unter anderem in ein neues Brettsperrholzwerk investiert.

Image
Der britische Energieversorger Drax will seine Eigenversorgungsquote erhöhen und baut deshalb drei neue Pelletwerke im US-Bundesstaat Arkansas. Hier ein Bild des Hackschnitzellagers im Drax Pelletwerk Morehouse in Louisiana.
Drax Biomass
Holzindustrie, -verbände
19. Mai 2021

Drax baut drei neue Pelletwerke

Der britische Energieversorger Drax hat bereits vor Jahren im großen Stil seine Kohlekraftwerke auf die Verbrennung von Holzpellets umgerüstet. Vor kurzem hat Drax den kanadischen Pellethersteller Pinnacle übernommen. Jetzt baut das Unternehmen neue Pelletwerke in den USA, um den Anteil seiner Eigenversorgung zu erhöhen.

Image
Bildschirmfoto - Soppa
Holzindustrie, -verbände
09. April 2021

Forum Nachhaltige Holzenergie gegründet

Das neu gegründete „Forum Nachhaltige Holzenergie“ will die Erzeugung von grüner Wärme und Strom vorantreiben. Den Kern der Aktivitäten bildet die Etablierung einer nachhaltigen Infrastruktur und Wertschöpfungskette für Biomasse.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
30. März 2021

Baustart für Leimholzwerk bei HS Timber in Kodersdorf

HS Timber Productions, ein Unternehmen der HS Timber Group, wird 34 Mio. € in ein Leimholzwerk in Kodersdorf/DE investieren. Schnittholz aus dem Sägewerk soll dort direkt zu Leimholzprodukten weiterverarbeitet werden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

21.03.2023
Tag des Waldes, „Wälder und Bäume für die menschliche Gesundheit: Eine globale Bewertung“
23.03.2023
Digitaler Waldtag (Präsenz)
24.03.2023 - 26.03.2023
REITEN-JAGEN-FISCHEN und FORST³

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH