| DEPI Mit der Übernahme des Pelletherstellers Biopell in Empfingen weitet die Ante Gruppe ihre Präsenz in Süddeutschland aus Holzenergie 600.000 Tonnen Pellets: Ante-Gruppe übernimmt Pelletsproduzenten Die Ante-Gruppe übernimmt per 1. Oktober das 80.000 t-Pelletswerk BioPell in Empfingen von der Dr. Gies Vermögensverwaltung – Future Energies. Die Kapazität der Gruppe erhöht sich damit auf über 600.000 t/Jahr.
Image DEPI Holzenergie 22. September 2023 Aktuelle Preise: Holzbriketts jetzt für den Winter bestellen Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) veröffentlicht ab sofort quartalsweise die Preise für Holzbriketts in Deutschland.
Image Gualtiero Boffi/stock.adobe.com Holzenergie 21. September 2023 Nichts heizt sauberer als Holzpellets! Roland Irslinger, pensionierter Professor für Waldökologie, erklärt, warum Heizen mit Holz die klimafreundlichste Art zu heizen ist. Ein Gastbeitrag.
Image DEPI Holzenergie 20. September 2023 Pelletpreise sinken im September weiter - Jetzt kaufen! Holzpellets sind im September 5,2 % günstiger als im August.
Image stock.adobe.com/Tobias Ott Holzenergie 19. September 2023 Brennholz trocknen - wie lange sollte man Kaminholz trocknen? Brennholz muss 2 Jahre trocknen oder sogar 3. Eine Legende, sagen Holzexperten. Unter optimalen Bedingungen ist Scheitholz bereits nach 5 bis 9 Monaten trocken. Bei technischer Trocknung können das Holzhändler noch deutlich schneller.
Image ForstBW Holzenergie 11. September 2023 Brennholz online bestellen: ForstBW startet Webshop ForstBW präsentiert seinen neuen Online-Shop für Brennholz.
Image DEPI Holzenergie 06. September 2023 Preisprognose für Heizkosten: Holzpellets bleiben günstig Laut einer Prognose des Bundeswirtschaftsministeriums bleiben Holzpellets bis zum Jahr 2035 günstig. Lesen Sie hier, welche andere Heizform sich mit Pellets ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert.
Image stock.adobe.com/Jiri Hera Holzenergie 05. September 2023 Heizungsgesetz: Verband wirft Augenwischerei bei Förderung vor Die Bioenergieverbände kritisieren die Halbierung der Fördersumme beim Heizungstausch massiv.
Image stock.adobe.com/maho Holzenergie 26. August 2023 Verkauf von Holzheizungen bricht ein - Folge des Heizungsgesetzes? Der Boom bei Holzheizungen scheint vorüber. Dafür kaufen die Leute wieder Öl- und Gasheizungen. Experten sehen beides als Folge des Heizungsgesetzes.
Image AFZ-Archiv Holzenergie 25. August 2023 Regeln für Brennholz sammeln: Was ist erlaubt und was ist verboten? Selbst gesammeltes Holz ist erheblich billiger als Holz aus dem Holzhandel. Doch wie kann man Brennholz günstig beschaffen – darf man einfach im Wald sammeln? So einfach wie es im ersten Moment scheint, ist die Sache nicht.
Image DEPI Holzenergie 21. August 2023 Holzpelletpreise brechen im August geringfügig ein Der Preis für Holzpellets ist im August leicht eingebrochen. Das teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit. Eine Tonne kostet demnach durchschnittlich 403,63 €. Das sind 4,5 % weniger als im Juli. Der Preis liegt um 41 % unter Vorjahresniveau.
Image IG Windkraft aus: wind-works.org Holzenergie 12. August 2023 Sensationsfund: Österreich ist die Wiege der elektrischen Windkraftnutzung Wer hätte das gedacht? Nicht in Frankreich oder Schottland, wie bisher angenommen, wurde die elektrische Nutzung der Windkraft erfunden, sondern in Österreich.
Image DEPI Holzenergie 02. August 2023 Pelletproduktion in Deutschland erreicht neuen Rekordwert Die Produktion von Holzpellets in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 weiter gestiegen, meldet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI).
Image HKI Holzenergie 30. Juli 2023 Brennholz ist kein Bauholz Der Industrieverband HKI erklärt, warum Brennholz kein Bauholz ist.
Image Tobias Hase/StMELF Holzenergie 29. Juli 2023 Diese Vorteile haben Effits gegenüber Hackschnitzeln Das TFZ testet eine Alternative zu konventionellen Holzhackschnitzeln umfassend, die Effits.
Image C.A.R.M.E.N. e. V. Holzenergie 27. Juli 2023 Nachwachsende Rohstoffe: Massiver Einbruch in allen Bereichen Nachdem seit 2018 die aktuelle Lage der Branche der Nachwachsende Rohstoffe mit jeder Umfrage etwas besser beurteilt wurde, kam es in der jüngsten Umfrage von C.A.R.M.E.N. e. V. zu einem massiven Einbruch.
Image DEPI Holzenergie 19. Juli 2023 Pelletpreis steigt im Juli weiter Im Juli ist der Preis für Holzpellets nach einem kräftigen Anstieg in Juni weiter leicht gestiegen.
Image H. Höllerl Image Holzenergie 04. Juli 2023 Techniktest: Frontsägespalter BTD PROplus Die Firma BTD Technics BV im holländischen Bathmen hat in diesem Jahr erstmalig auf der Messe Forst Live ausgestellt und war zudem mit einer weitgehend
Image stock.adobe.com/Alex Go Holzenergie 28. Juni 2023 Pelletpreise steigen auf 400 Euro – Sommer-Rabatte sind Wunschtraum Die Pelletpreise sind seit April um knapp 25 % gestiegen. Aktuell kosten Holzpellets knapp 400 Euro. Die Nachfrage ist weiter hoch. Der beste Kaufzeitpunkt lag in den letzten Jahren eigentlich im Juli oder August. Das scheint nicht mehr zu stimmen.
Image DEPI Holzenergie 20. Juni 2023 Ungewöhnlich kräftiger Anstieg der Pelletpreise im Juni Der Preis für Holzpellets ist im Juni ungewöhnlich kräftig gestiegen. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) kosten Holzpellets durchschnittlich 408,41 €/t. Das sind 13,6 % mehr als im Mai und 5,4 % weniger als im Vorjahr.
Image H. Höllerl Holzenergie 16. Juni 2023 Umweltbundesamt will Holzheizungen verbieten - warum? Das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau wird immer wieder zitiert mit Forderungen, das Heizen mit Holz möglichst ganz zu unterlassen. Worauf gründet sich diese ablehnende Haltung gegenüber der Holzenergie überhaupt? Und welche Auswirkungen hat das für die Bürger?