Holzmarkt in Tschechien

22. August 2021

Auch im zweiten Quartal 2021 setzen die tschechischen Nadelstammholzpreise ihren Anstieg fort, der im vierten Quartal 2020 gestartet war. Zuvor hatten die Preise einen seit Anfang 2018 nahezu ungebrochenen Abwärtskurs verfolgt. Auch die Preise für Nadelindustrieholz entwickeln sich positiv.

Kiefernstammholz steigt im Vergleich zum Vorquartal um 3,8 % auf 52,80 €/Fm. Die Fichtenpreise stiegen ebenfalls im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um 21,5 % auf 79,60 €/Fm. Im Vorjahresvergleich legten die Stammholzpreise bei der Kiefer ein kräftiges Plus von 26,5 % hin. Auch bei der Fichte ist im Vorjahresvergleich ein kräftiges Plus von 55,5 % zu vermelden (Referenzkurs: 1 € = 25,45 CZK).

Nadelindustrieholzpreise bewegen sich deutlich aufwärts

Die seit dem Hoch von 2014 nicht abreißende Abwärtsbewegung der Preise für Nadelindustrieholz in Tschechien kam im ersten Quartal 2021 zum Stillstand und ging im zweiten Quartal 2021 in eine moderate Gegenbewegung über. Der Kiefernpreis stieg im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal um 14 % auf 17,80 €/Fm. Auch Fichtenindustrieholz wurde um 9 % teurer und belief sich auf 17,40 €/Fm. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal erhöhten sich die Preise für Kiefer um 9 %, während sich für die Fichtenpreise ein Plus von 21 % errechnet (auch hier liegt der Referenzkurs bei: 1 € = 25,45 CZK).

HMI/Quelle: Tschechisches Amt für Statistik