In Schweden stiegen die Preise für Sägerund- und Faserholz im 2. Quartal 2018. Während Faserholz im Vergleich zum 1. Quartal um 4 % zulegte, waren es bei Sägerundholz 2 %.
Die von der schwedischen Forstbehörde Skogsstyrelsen erhobenen Daten zeigen, dass es bei Faserholz zu unterschiedlichen Entwicklungen in Abhängigkeit der Ernteregion kam. Während die Preise in den nördlichen Regionen um 3 % stiegen, waren es in Mittelschweden 6 % und in Südschweden 2 %.
Der geringer ausfallende Preisanstieg für Sägerundholz fand demnach vorwiegend in Mittelschweden statt, wo eine Preiserhöhung von 1 % auftrat.
Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum nahmen die Faserholz-Preise um 12 %, jene für Sägerundholz um 7 % zu.