Aus Mecklenburg-Vorpommern wird lt. Holzmarktinfo.de berichtet, dass das Interesse der Sägeindustrie an Kiefernstammholz ungebrochen hoch ist. In neuen Abschlüssen für das Jahr 2015 wurden die Preise weitestgehend fortgeschrieben. Für Kiefernabschnitte in BC-Qualität wurden folgende Preise (in /Fm, m.R., ger.) vereinbart: 2a = 65, 2b = 70, 3a = 73 und 3b+ = 75. Die Preise für Langholz BC liegen etwa 3 über denen von Abschnittsware. Reine B-Qualitäten liegen in den Stärkeklassen 2b+ bei 90 /Fm und darüber.
Buchenstammholz ist bereits seit einiger Zeit vertraglich gebunden. Für B-Holz wurden je nach Stärkeklasse folgende Preise vereinbart: 4 = 110 /Fm, 5 = 12 /Fm und 6 = 130 /Fm. C-Holz der Klassen 4 bis 6 liegt zwischen 65 und 70 /Fm, D-Holz kommt auf 60 /Fm.
Bei Nadelindustrieholz konnten sich die Marktpartner noch nicht einigen (Stand Mitte Dezember 2014). In neuen Abschlüssen über Buchenindustrieholz zur Lieferung im ersten Halbjahr, teilweise auch im kompletten Kalenderjahr 2015, verständigte man sich auf durchschnittlich 28 /Rm.
Bei Brennholz erfolgt die Aufarbeitung überwiegend durch Selbstwerber. Automatenholz erzielt rund 60 /Fm.