Nach einer kurzzeitigen Stabilisierung der Nadelindustrieholzpreise in Litauen zu Beginn des Jahres 2020 setzte sich der Preisverfall im zweiten Quartal 2020 weiter fort. Der Birkenindustrieholzpreis scheint sich dagegen zu stabilisieren.
Seit Anfang 2016 waren die Preise von Industrieholz zwei Jahre lang von Monat zu Monat leicht gestiegen. Ab Januar 2018 legten die Preise wegen eines witterungsbedingt zu geringen Angebotes sprunghaft zu und erreichten im Frühjahr 2019 ihr Allzeithoch. Aufgrund des europaweit immensen Anfalls von Käferholz und damit verbunden eines extremen Überangebots an Industrieholz stürzten die Preise bis August 2019 regelrecht ab. Im Herbst 2019 war die Talfahrt zunächst gestoppt. Zum Ende des Jahres 2019 setzte sich der Abwärtstrend – wenn auch weniger rasant – weiter fort, um im Frühjahr 2020 in eine Seitwärtsbewegung überzugehen.
Litauen: Holzpreise nach Baumarten
Die Preise für Kiefer liegen im Juni 2020 bei 22 €/Fm (+/-4,3 % gegenüber Vormonat, -40,5 % geg. Vorjahr), Fichte bei 23 €/Fm (+/-0 % bzw. -45,2 %) und Birke bei 28 €/Fm (+/-0 % bzw. -44,1 %).