Der Bedarf der Papier-, Zellstoff- und Plattenindustrie an Industrierundholz ist wegen des verringerten Anfalls an Sägenebenprodukten anhaltend hoch. Die Standorte sind bei tendenziell abnehmenden Rundholzlagern für alle Sortimente voll aufnahmefähig. Die Preise für Schleif- und Faserholz sind stabil. Der Absatz von Buchenfaserholz erfolgt bei stabilen Preisen problemlos.
Die Landwirtschaftskammer Österreich empfiehlt den Waldbesitzern, die sehr guten Absatzmöglichkeiten für Rundholz zu nutzen, auch um Importe zu vermeiden.
Am Energieholzmarkt ist von einer anhaltend hohen Nachfrage nach hochqualitativem Scheit- und Stückholz auszugehen. Dieses Sortiment sollte vorausschauend und ausreichend produziert und die Lager aufgestockt werden.