Holzmarkt in Niedersachsen
Aus dem Privatwald Niedersachsens wurden Mitte Oktober Preislinien für diverse Holzarten und -sortimente genannt. Demnach sind für Kiefernstammholz teilweise etwas höhere Preise zu erzielen. Langholz BC 2b notiert zwischen 72 und 76 /Fm. Für Abschnitte und PZ-Stammholz werden angegeben (in /Fm, m.R., ger.): 1b = 55 bis 64, 2a = 63 bis 71, 2b = 66 bis 76 und 3a+ = 68,50 bis 78,00. Palettenholz hat sich minimal verteuert und liegt zwischen 32,50 und 38,50 /Rm (vorher 32,00 bis 38,50 /Rm).
Auch die Preise für Fichtenstammholz BC 2b sind im Vergleich zum August 2014 leicht gesunken. Abhängig von der Stärkeklasse gelten für BC-Qualitäten als marktgerecht: 1b = 74 bis 79 /Fm, 2a = 84 bis 89 /Fm und 2b = 90 bis 97 /Fm.
Für das Leitsortiment Buchenstammholz B 4 werden unverändert 80 bis 109 /Fm angegeben, währen für C-Ware der Stärkeklasse 4 die Preisspanne mit 60 bis 69 /Fm etwas nach oben korrigiert wurde. Palettenware erlöst weiterhin 60 bis 68 /Fm.
Für Eichenstammholz B 4 sind unverändert rund 250 /Fm zu erzielen und für Bauholz C 4 115 bis 140 /Fm. Landhausdielen BC L4 für den Export haben sich deutlich verteuert und kommen nun auf 180 bis 190 (vorher 115 bis 140) /Fm.
Bei Industrieholz sind erzielbar: Kiefer in OSB-Qualität (I N/F) 24 bis 30 /Rm (vorher 27 bis 30 /Rm) und in Spanplattenqualität (I F/K) unverändert 22 bis 26,50 /Rm. Fichtenindustrieholz in Spanplattenqualität liegt weiter bei 22 bis 26,50 /Rm, in OSB-Qualität bei 24 bis 30 /Rm (vorher 27 bis 30 /Rm) und in Schleifholzqualität (N) bei 31 bis 34 /Rm (vorher 26,50 bis 34,00 /Rm). Buche IL N/F liegt bei 49,50 bis 60 /Fm (50 bis 60 /Fm).
Die Preis für Brennholz blieben konstant: Eiche/Buche werden zu 30 bis 40 /Rm gehandelt und Fichte/Kiefer zu 25 bis 35 /Rm.
Holzmarktinfo.de/Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen