Stammholz (L)
Die jährliche Verkaufsmenge von Stammholz aus Nadelbäumen der Landesforstverwaltung Brandenburg hat sich in den letzten Jahren bei 30000 Fm stabilisiert. Mengenmäßig eindeutig marktbestimmend ist die Baumart Kiefer. Für Kiefer B/C Mischpreis, verkauft durch den Landesbetrieb Forst Brandenburg, gelten aktuell folgende Preise, Angaben in /m3 (f):
Stkl. 2a: 61,00 bis 64,00
Stkl. 2b: 69,00 bis 72,00
Stkl. 3a: 73,00 bis 75,00
Stkl. 3b: 77,00 bis 80,00
Stkl. 4: 77,00 bis 80,00
Langholzabschnitte (LAS)
Im Bereich Langholzabschnitte (LAS) ist die Entwicklung für das erste Halbjahr 2011 von einer steigenden Nachfrage und einer positiven Preisentwicklung gekennzeichnet. Entsprechend der allgemeinen Baumartenverteilung im Land Brandenburg, bildet die Kiefer den Absatzschwerpunkt bei LAS. Die Preise im 1. Halbjahr 2011 für Langholzabschnitte Kiefer B/C Mischpreis, Angaben in /m3 (f):
Stkl. 1a: 55,00 bis 58,00
Stkl. 1b: 61,00 bis 64,00
Stkl. 2a: 67,00 bis 70,00
Stkl. 2b: 71,00 bis 73,00
Stkl. 3a: 74,00 bis 76,00
Stkl. 3b: 76,00 bis 78,00
Industrieschichtholz (IS)
An Industrieholz besteht gegenwärtig eine Nachfrage, die das Angebot deutlich übersteigt. Die Produktion in der Holzwerkstoff- und Zellstoffindustrie wird zunehmend hochgefahren. Die steigende Nachfrage beim Energieholz verknappt das Angebot noch zusätzlich. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg verkauft Industrieholz-kurz im 1. Halbjahr 2011 zu folgenden Durchschnittspreisen:
ISN Kiefer: 30,00 bis 31,00 /m3 (r)
ISN Buche: 33,00 bis 34,00 /m3 (r)
ISN Birke: 28,00 bis 30,00 /m3 (r)
ISN Pappel: 25,00 bis 28,00 /m3 (r)
ISN Eiche: 26,00 bis 30,00 /m3 (r)
Brennholz
Vor allen Dingen Brennholz zur Selbstwerbung ist verstärkt gefragt. Entsprechend der Nachfrage sind die Preise für Brenn- und Kaminholz aus dem Landesbetrieb Forst Brandenburg steigend. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist in die Kaminholzvermarktung eingestiegen. Mit der Marke „Märkisches Kaminholz“ bieten die Betriebsteile Kaminholz in individueller Verpackung und Fertigung an.