In Baden-Württemberg besteht seitens der Sägeindustrie eine hohe Nachfrage nach Fichtenstammholz. In neueren Verträgen wurden die Preise im Vergleich zum 2. Quartal um rund 3 /Fm angehoben. Für das Leitsortiment Fichtenlangholz B 2b reichen die Preise im Osten des Landes bis zu 100 /Fm, in westlichen Landesteilen liegt die Preisspanne zwischen 95 und 97 /Fm. Für Abschnitte wurden Preise vereinbart, die etwa 2 /Fm unter denen von lang ausgehaltenem Holz liegen.
Das Marktgeschehen bei Kiefer und Douglasie ist ruhiger als bei Fichte, die Preise tendieren unverändert.
Entgegen anders lautender Informationen aus teilweise benachbarten Bundesländern, wo von einer deutlich zunehmenden Nachfrage nach Buchenstammholz für den Export nach Asien berichtet wird, ist in Baden-Württemberg derzeit noch keine Nachfragebelebung erkennbar.
Beim Industrieholz hat sich das Einkaufsinteresse an Fichtenrundholz für die Papierherstellung belebt. Die Preise folgten dieser Entwicklung allerdings nicht. Die Nachfrage nach Industrieholz der Baumarten Kiefer und Douglasie hat sich im Vergleich zur Fichte nicht oder nur geringfügig belebt. Die Preise zogen leicht an.