Holz mit Holz schneiden

25. Oktober 2016

Je weiter man die Holzforschung treibt, desto vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich für diesen Naturstoff. Aus Finnland kommt als Neuheit für die Kettenschmierung ein Produkt, dessen Grundstoff in der Zellstoffherstellung anfällt. Die Firma Jarmat bietet es unter der Bezeichnung Chain CoBiolube an. Laut Österreich-Importeur Öforst ist es zu 99,8 % biologisch abbaubar. Die technischen Eigenschaften entsprechen allen Anforderungen bei Motorsägen oder Harvesteraggregaten. Es soll die Lebensdauer von Schienen und Ketten verlängern und auch bei hohen Kettengeschwindigkeiten noch gut am Metall haften. Daneben soll das Produkt auch guten Korrosionsschutz bieten. Chain CoBiolube hat eine Viskosität von W 220, was laut Öforst einen großen Einsatzbereich in puncto Temperatur ergibt und vor allem für Harvester die gewünschte Konsistenz aufweist. Es wurde mit dem Ecolabel der Europäischen Union ausgezeichnet.Deutscher Importeur ist seit Jahresmitte die Firma Schmierstoffe Bayern aus Weiden in der Oberpfalz, die sich zurzeit um die Anerkennung des Produktes beim KWF bemüht. In Gebinden von 5, 20 und 200 l verkauft, kommt CoBiolube in Deutschland auf einen Preis von 2,02 /l bei Einzelabnahme eines 20-l-Kanisters.

Anton Friedrich