Image
Holz-Fertighäuser werden in Deutschland immer beliebter
Die bundesweite Fertigbauquote stieg im Jahr 2016 auf 17
|

Holz-Fertighäuser werden in Deutschland immer beliebter

29. März 2017

Die bundesweite Fertigbauquote stieg im Jahr 2016 auf 17,8 %. Baden-Württemberg ist Spitzenreiter und knackt die 30-%-Marke.

Das belegen die amtlichen Statistiken für 2016. Von Januar bis Dezember des vergangenen Jahres stieg die Anzahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise um 6,4 % auf 19.051 Häuser an. Demgegenüber steht ein Zuwachs von 1,5 % auf 106.979 bei den Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser insgesamt. Das entspricht einem Marktanteil des Fertigbaus in nie da gewesener Höhe von 17,8 %. Vor zehn Jahren hatte die Fertigbauquote noch 14,2 % betragen.

Es zeigt sich, dass der aktuell sehr stark wachsende Bedarf an Wohnraum der Bauwirtschaft insgesamt zugutekommt. Im Verhältnis zum Massivbau wächst der Fertigbau jedoch überdurchschnittlich. Traditionell sind Fertighäuser im Süden und Südwesten der Bundesrepublik am stärksten nachgefragt.

Spitzenreiter im Vergleich der deutschen Bundesländer ist Baden-Württemberg, das mit einem Marktanteil von 30,6 % im Jahr 2016 erstmals die 30-%-Marke knackte. Direkt dahinter liegen Hessen mit 28,4 % und Rheinland-Pfalz mit 21,9 %. In absoluten Zahlen gerechnet thront erneut Bayern an der Spitze des Ländervergleichs: 4.708 Baugenehmigungen entsprachen hier einem Fertigbauanteil von 20,4 %. Zum ersten Mal übersprang Bayern damit die Hürde von 20 %.

Die guten Baugenehmigungszahlen spiegeln sich auch in einer insgesamt guten Geschäftslage der Branche wider. Die 47 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF) erreichten im abgelaufenen Geschäftsjahr einen kumulierten Umsatz von 2,25 Mrd. . Das entspricht einer Steigerung gegenüber 2015 von starken 16 %. Um 8 % legten die Fertighaushersteller bei den Beschäftigtenzahlen zu. Ende 2016 zählten sie insgesamt 10.593 Mitarbeiter.

Wichtigste Zielgruppe für die Fertighaushersteller im BDF bleibt die junge Familie, fast 60 % der Bauherren gehören dieser Gruppe an. 78 % der gebauten Fertighäuser wurden im Jahr 2016 als besonders energieeffiziente und förderfähige KfW-Effizienzhäuser realisiert. Der Durchschnittspreis für ein Fertighaus betrug 2016 nach Schätzungen des BDF rund 275.000 .

BDF/FT
Tags
HMI