Hochwertige Eiche bringt gute Preise

05. April 2011

Der Holzversteigerungsplatz „Fuhrenkamp“ der Niedersächsischen Landesforsten hat sich wieder einmal bewährt: Knapp 700 Kubikmeter überwiegend Eichenholz wurden potentiellen Holzkäufern aus ganz Europa zum Kauf angeboten. Das Holz wurde bedarfsgerecht in 113 Lose eingeteilt und erzielte im Durchschnitt einen Preis von 369 Euro je Kubikmeter. Die Stämme stammen aus nachhaltig bewirtschafteten und zertifizierten Wäldern in der gesamten Region Hannover, Anbieter waren neben dem Forstamt Fuhrberg auch die Städte Hannover und Walsrode sowie die Landwirtschaftskammer Hannover. Diese hatte auch den teuersten Einzelstamm auf den Versteigerungsplatz in der Nähe Fuhrbergs transportiert. Mit seinen fast sechs Kubikmetern Inhalt erzielte er einen Erlös von knapp 3000,-Euro.

„Wir hatten überdurchschnittlich viele Gebote auf das Holz“, berichtete Forstamtsleiter Karl-Heinz Bremus, „das ist ein Beleg für die gute Konjunktur aber auch für die attraktive Lage dieses Platzes. 19 Käufer haben Gebote auf unser Holz abgegeben. Wir haben nahezu alle Lose verkauft“. Das Eichenholz und auch die angebotenen Eschen- und Ulmenstämme finden überwiegend Verwendung im Möbel- und Innenausbau.

Das Angebot in Fuhrberg war Teil der Submission der Niedersächsischen Landesforsten „Eiche zwischen Ems und Elbe“. Insgesamt waren auf 5 Versteigerungsplätzen dreieinhalbtausend Kubikmeter Eichenholz angeboten worden. Mit dem Durchschnittserlös von 363 Euro je Kubikmeter und einem Gesamtumsatz von 1,3 Millionen Euro sind die Landesforsten insgesamt sehr zufrieden. Die Versteigerungen sind, obwohl hier nur etwa ein Prozent der gesamten Holzerntemenge in den Landesforsten angeboten wird, ein sehr wichtiges Barometer für die Entwicklungen an den Holzmärkten und eine Richtschnur für die Preisfindung beim Freihandverkauf des wertvollen Rohstoffes Holz.

 

 

NLF