Auf vermehrte Anfragen aus dem Kasseler Radsportbereich hatte das Forstamt Wolfhagen im vergangenen Jahr die Möglichkeiten einer attraktiven Mountainbike-Strecke geprüft. Mehrere potenzielle Varianten wurden mit Mountainbikern, dem Landkreis und der Stadt Kassel, der Gemeinde Schauenburg, Wanderern, Jägern und anderen Interessenvertretern abgestimmt. Die jetzt eröffnete Route wurde gemeinsam mit dem Zweckverband Naturpark Habichtswald und unter Beteiligung aktiver Biker modelliert und umgesetzt.
Jürgen Depenbrock, Geschäftsführer des Naturparks Habichtswald, stellte die Strecke vor. Einstiegpunkte sind die Wanderparkplätze Roter Stollen und Unteres Firnsbachtal. Insgesamt 16 Kilometer lang, führt sie vom Roten Stollen südlich der Ehlener Straße aus zunächst nach Westen durch den Habichtswald, verlässt den Wald für einen kurzen Abstecher durch die Schauenburger Gemarkung Elgershausen, quert den Firnsbach und verläuft dann wieder durch wunderschöne Mischwälder und vorbei an den eindrucksvollen Basaltmonumenten der Bilsteinklippen zurück zum Roten Stollen. Etwa 160 m Höhendifferenz liegen zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Strecke von den Bikern sind als Summe aller Steigungen insgesamt 425 Höhenmeter zu bewältigen. Damit bietet sie auch für anspruchvollere Mountainbiker sportliche Herausforderungen.
Forstamtsleiter Uwe Zindel ist überzeugt, dass der Rundkurs großen Anklang bei den Radsportlern findet. „Ich gehe davon aus, dass die gemeinsame Benutzung der Wege durch Wanderer und Radfahrer von gegenseitiger Achtsamkeit und Rücksichtnahme geprägt sein wird“, so Zindel. Bewertungen und Anregungen der Biker zur Strecke werden vom Naturpark und dem Forstamt Wolfhagen gerne entgegen genommen.