Der Licht- und Elektronikexperte Hella bringt zwei neue Produkte auf den Markt, die auch im Forstbereich von Interesse sein können. Da wäre zum einen die gelbe Kennleuchte „K-LED Rebelution“: Das schicke flache Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und ist damit prädestiniert für den Einsatz im Wald, wo normale Rundumleuchten schon öfter tiefhängenden Ästen zum Opfer gefallen sind. Das Licht tritt aus einem schmalen, nur 8 mm hohen LED-Lichtband aus. Die Kennleuchte verfügt über die Schutzklasse IP6K9K. Demnach können hartnäckige Verschmutzungen des Fahrzeugs bedenkenlos mit dem Hochdruckreiniger entfernt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Elektronik der K-LED Rebelution ist elektromagnetisch verträglich. GPS- und andere Funk- und Informationssignale werden durch den Betrieb der Kennleuchte nicht beeinträchtigt.
Die Hella-Luminator-Zusatzscheinwerfer sind in der Branche eigentlich alte Bekannte. Ab sofort gibt es sie auch in einer Voll-LED-Ausführung mit einem markanten sechseckigen Tagfahrlicht. Ansonsten fungieren sie als Fernscheinwerfer. Hella leistet auch einen Beitrag zur Ressourcenschonung: Die Leuchteinsätze sind austauschbar und lassen sich auch in bestehende Gehäuse mit Halogentechnik nachrüsten.