Die Swedish Forestry Expo ist um ein Jahr verschoben worden. Der neue Termin ist von 1. bis 3. Juni 2023.
Die neu konzipierte Forsttechnikmesse Swedish Forestry Expo mit ihrem Schwerpunkt auf Großtechnik in der Nähe von Stockholm sollte eigentlich Ende April 2022 erstmals stattfinden. Nachdem die Corona-Pandemie jedoch nach wie vor in vielen Ländern stark verbreitet ist, entschieden die Organisatoren bereits jetzt, die Veranstaltung um ein weiteres Jahr zu verschieben auf Anfang Juni 2023. Die Hoffnung ist, dann sowohl den Ausstellern als auch Besuchern aus aller Welt wirklich eine sichere Messe bieten zu können.
Die auf Initiative des Branchenverbandes Maskinleverantörerna ins Leben gerufene Veranstaltung stieß von Ausstellerseite her auf großes Interesse. Wie die Messegesellschaft mitteilt, waren die Ausstellungsflächen auf der Trabrennbahn Solvalla bereits fünf Monate nach der Ankündigung ausverkauft und es gibt eine Warteliste. Zugleich stehen jedoch viele Hersteller aus Übersee derzeit noch unter Reisebeschränkungen, von denen nicht sicher ist, ob sie bis April nächsten Jahres schon aufgehoben werden können.
Nach aktuellem Stand würde sich durch diese Verlegung der Messekalender für die Forsttechnik wieder ein wenig entzerren, weil die traditionsreiche Elmia Wood weiterhin für 2.-4.Juni 2022 geplant ist. Die Kollision zweier solcher Großveranstaltungen in einem Zeitraum von wenigen Wochen in Schweden war in der Branche schon als eine Art „Kampfansage“ gewertet worden. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber weiterhin, dass bei der SFE sowohl der Eintritt als auch das Parken kostenfrei sein sollen – im Gegensatz zur Elmia, bei der beides nicht ganz billig ist. Ob die Veranstalter der Swedish Forestry Expo damit ihr Ziel erreichen, weniger reine Messetouristen (Familien mit Kinderwagen) zu erreichen, darf bezweifelt werden.