German Pellets übernimmt österreichische Hotts-Gruppe

03. April 2012

Die German Pellets GmbH aus Wismar hat rückwirkend zum 1. Januar 2012 die österreichische Glechner-Unternehmensgruppe aus Mattighofen übernommen. Erworben wurden drei Produktionsstandorte, die Marke „Hotts Holzpellets“ sowie der Pellet-Direktvertrieb.

Die Glechner-Gruppe gehört in Österreich zu den führenden Holzpellet-Produzenten und -händlern. „Hotts“ ist neben der ebenfalls zur German Pellets-Gruppe gehörenden Marke „FireStixx“ die bekannteste Holzpellet-Marke Österreichs, zudem mit wesentlichen Marktanteilen im benachbarten Niederbayern. Für 2012 avisiert die Glechner-Gruppe rund 15 Mio. EUR Umsatz. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit der Übernahme erhöht German Pellets seinen Marktanteil in den wichtigen Absatzregionen Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich auf rund 50 %. Für den Pelletproduzenten aus Wismar ist dies ein wichtiger strategischer Schritt, um im mitteleuropäischen Pelletmarkt weiter zu wachsen. Die Marke „Hotts Holzpellets“ wird neben den Marken „German Pellets“, „FireStixx“ und „German Horse Pellets“ als eigenständige Marke weitergeführt und weiterentwickelt. Die Glechner-Gruppe wird als eigenverantwortliches Unternehmen innerhalb der German Pellets-Gruppe operieren. Gerhard und Bernhard Glechner bleiben Geschäftsführer. Die Glechner-Brüder haben das Pelletgeschäft der „Hotts“-Gruppe in den vergangenen 16 Jahren erfolgreich entwickelt und sichern jetzt unverändert Kontinuität.

Die drei Standorte der Glechner-Gruppe in Mattighofen, Oberweis/Gmunden (beide Oberösterreich) und in Pfarrkirchen (Bayern) haben eine Jahreskapazität von 100.000 t. Rund die Hälfte der Produktion vermarktet „Hotts“ direkt über die firmeneigene Logistiksparte. Die Partnerhändler des Unternehmens vertreiben ebenfalls unter der Marke „Hotts Holzpellets“.

German Pellets
Tags