German Pellets erweitert Produktportfolio
Das Werk in Wilburgstetten verfügt aktuell über eine Produktionskapazität von rund 75.000 t Einstreu pro Jahr. Mit vier vollautomatischen Produktionslinien werden Ballen verpresst und verpackt. Hinzu kommt eine Versackungsanlage für Einstreupellets. Die 15-kg-Säcke werden nach der Befüllung je nach Kundenwunsch vernäht, verschweißt oder verklebt.
Der Trend geht laut Branchenmagazin „pet“ (Ausgabe 11/2010) im Kleintierbereich eindeutig in Richtung holzbasierte Einstreu. „Die Tierbesitzer suchen eine Einstreu, die über gute Produkteigenschaften wie Saugstärke und Geruchsbindung verfügt, sich aber zugleich auch umweltfreundlich in Verbrennungsanlagen oder Großkompostierungen entsorgen lässt“, sagt Walewski. Genau diese Vorteile bieten die Einstreuprodukte von German Pellets, die zu 100 % auf Holz basieren. Die für die Produktion benötigten Hobelspäne aus Weichholz kommen auf kurzen Wegen aus der Region rund um Wilburgstetten. Die Versorgung ist langfristig durch entsprechende Lieferverträge gesichert.
Vertrieben werden die Einstreuprodukte von der German Horse Pellets GmbH. Die Produkte werden in ganz Europa vertrieben. Handelspartner sind der Großhandel, Einzelhandel und der Agrarhandel.