German Pellets beteiligt an der WUN Bioenergie

07. November 2012

Mit German Pellets beteiligt sich der größte europäische Pelletproduzent an der WUN Bioenergie GmbH. Zwölf Prozent Anteile hält die German Pellets GmbH aus Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, künftig an dem Vorzeigeprojekt im Fichtelgebirge. Bereits seit Produktionsstart Ende 2011 kooperieren die WUN Bioenergie und German Pellets in den Bereichen Rohstoffversorgung und Vertrieb für das Pelletwerk. Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht jetzt mit der Unterzeichnung des Beteiligungsvertrages noch einen Schritt weiter. Die Partnerschaft ist für beide Seiten ein Gewinn.

Wichtig ist den Beteiligten eine regionale Wertschöpfung. Die Transportwege sind kurz und energiesparend. Die Rohstoffe für die Pelletproduktion und das Biomasseheizkraftwerk kommen aus dem waldreichen Fichtelgebirge und ansässigen Sägewerksbetrieben. Die Holzpellets werden regional vertrieben und der im Biomassekraftwerk erzeugte Strom ins Netz eingespeist. Ziel ist es, künftig die Region energieautark zu versorgen.

Seit Jahren engagiert sich der Hauptanteilseigner, der regionale Energieversorger SWW Wunsiedel, für eine dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung. SWW betreibt in der Region Nahwärmenetze mit Pelletheizanlagen. Im November wird ein neues, mit Pellets betriebenes Heizkraftwerk in Schönbrunn in Betrieb gehen. In diesem Konzept werden die Pellets auch zum Stromspeicher, und zwar genau so viel, wie der Ortsteil benötigt, so SWW-Geschäftsführer Marco Krasser. Weitere Anlagen sind in Planung, u.a. in Neusorg.

Für den Vertrieb der Pellets hat die WUN Bioenergie mit German Pellets einen kompetenten und starken Partner gewonnen. Für German Pellets ist das Joint Venture die ideale Ergänzung zum bestehenden Produktions- und Handelspartnerkonzept. Die Nachfrage nach Holzpellets aus dem Wunsiedeler Werk ist gut. Die Kapazität des Werkes liegt bei 35.000 t pro Jahr damit könnten 9.000 Haushalte mit Wärme aus Holzpellets versorgt werden. Mit dieser Menge lassen sich im Vergleich zu Heizöl 45.000 t CO2 einsparen. Das Heizkraftwerk der WUN Bioenergie kann 2.000 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgen.

Die WUN Bioenergie GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der SWW Wunsiedel GmbH und der GELO Holzwerke aus Weißenstadt. Beteiligt sind darüber hinaus die regionalen Waldbauernvereinigungen FHL Fränkische Holzland GmbH und HEH Holzenergie Hochfranken GmbH sowie die German Pellets GmbH. WUN Bioenergie produziert in Wunsiedel-Breitenbrunn Holzpellets und Strom aus Holz.

Die German Pellets GmbH wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und hat sich zum führenden Hersteller von Holzpellets in Deutschland und Europa entwickelt. German Pellets produziert an zwölf Standorten in Deutschland und Österreich Holzpellets sowie Produkte für die Tierhygiene.

German Pellets