Den Emissionserlös wird German Pellets verwenden, um im Erneuerbaren Wärmemarkt weiter zu wachsen. Konkret plant German Pellets, das internationale Lager- und Logistiksystem weiterzuentwickeln, das Endkundengeschäft auszubauen und bestehende Werke zu rationalisieren.
„Wir freuen uns, dass unsere Anleger gemeinsam mit uns die Entwicklung im Zukunftsmarkt Holzpellets weiter vorantreiben. Pellets als Heizmaterial tragen dazu bei, in Europa fossile Energieträger wie Öl und Gas abzulösen und kamen dabei bisher ohne Subventionen aus. Mit dem Wärme-Wertpapier können Anleger von dieser Entwicklung profitieren“, sagt Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH.