Image
Rundholz-Anlieferung für das Zellstoffwerk Rosenthal.

Gemeinsame Mercer-Holzeinkaufsorganisation in Deutschland abgeschlossen

04. September 2017

Die bisher noch parallel operierenden Gesellschaften Mercer Holz Nord GmbH und Mercer Holz Süd GmbH wurden zum 1. September 2017 zu einem Unternehmen verschmolzen.

Mercer Holz – unter diesem Rufnamen war die deutsche Holzeinkaufsorganisation der Mercer International Group bereits im vergangenen Jahr tätig. Nunmehr wurden die innerbetrieblichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die beiden bisher noch parallel operierenden Gesellschaften Mercer Holz Nord GmbH und Mercer Holz Süd GmbH mit gleichzeitiger Einführung eines neuen ERP-Systems zum 1. September 2017 zu einem Unternehmen verschmolzen werden können.

Alle Holzeinkaufs- und Holzverkaufsverträge, sowie Dienstleistungsverträge im Logistik- und Holzerntebereich behalten ihre Gültigkeit. Sie gehen mit Wirkung vom 1. September 2017 auf die Mercer Holz GmbH über. Kreditoren und Debitoren wurden mit einem Schreiben bereits informiert, wobei sich die Ansprechpartner oder die bekannten Geschäftsverfahren nicht ändern.

Alleiniger Geschäftsführer der Mercer Holz GmbH ist Wolfgang Beck. Der formale Hauptsitz der Firma wird der Standort Blankenstein, wobei am Standort in Arneburg weiterhin eine Niederlassung betrieben wird. Auch am Standort in Friesau ist in naher Zukunft eine Niederlassung angedacht.

Mit diesem Schritt wird nun die seit längerem verfolgte strategische Entscheidung, eine gemeinsame Holzeinkaufsorganisation innerhalb der deutschen Mercer-Gruppe zu schaffen, endgültig umgesetzt. Einige Veränderungen und Zwischenschritte auf dem Weg zur Mercer Holz GmbH wurden innerhalb der letzten Jahre bereits vollzogen.

Mercer Holz GmbH

Die Mercer Holz GmbH ist innerhalb der deutschen Mercer-Gruppe zuständig für die Holzversorgung der beiden Zellstoffwerke Zellstoff Stendal (ZSG) und Zellstoff Rosenthal (ZPR) sowie des erst kürzlich von Mercer erworbenen Sägewerkes Mercer Timber Products (MTP) in Friesau. Zudem werden verstärkt Beschaffungs- und Logistikdienstleistungen für dritte Kunden angeboten.

Mercer Holz versteht sich als Dienstleister für die Waldbesitzer und die Holz verarbeitende Industrie. MH erwirbt den nachwachsenden Rohstoff Holz, bündelt ihn nach Baumarten und Sortimenten und beliefert damit unterschiedlichste Betriebe entsprechend ihrer Qualitätsanforderungen. Das Einkaufsvolumen beträgt etwa 7 Mio. Fm pro Jahr. Das Unternehmen beschäftigt rund 160 Mitarbeiter.

Mercer Holz