Forstunternehmerverband in Österreich gegründet
Im Mai 2010 haben sich neun österreichische Forstunternehmer getroffen, um in Österreich einen Forstunternehmerverband zu gründen. Nachdem in mehreren Sitzungen die Ziele und die Statuten definiert worden waren, wurde der Österreichische Forstunternehmerverband e.V. (ÖFUV) im Juli 2010 gegründet. Der Vorsitzende des Verbandes ist Peter Konrad aus Krottendorf. Seine Kollegen im Geschäftsführenden Vorstand sind Anton Streif aus Weilbach und Georg Royer aus Schladming. Wie die Drei auf der Interforst in München erläuterten, ist der ÖFUV die erste Interessenvertretung für die Branche in Österreich. „Forstunternehmer erledigen einen Großteil der Waldarbeit und sind damit ein starkes Bindeglied zwischen Waldbesitz und Holzindustrie“, erklärte Konrad. Von etwa 1718 Mio. Fm Holzeinschlag ernten die knapp 1200 gemelfeten Profiunternehmen 1011 Mio. Fm.
Zu den Zielen des jungen Verbandes gehört die Schaffung eines attraktiven Berufsbildes für die Holzernte und die Verbesserung der Aus- und Fortbildung. Daneben will der Verband für den Rohstoff Holz werben und den Berufsstand und seine Arbeit in der Öffentlichkeit besser bekannt machen. Der Verband sieht sich als Vertretung aller Forstunternehmer, von motormanuell und maschinell tätigen Holzschlägerungsunternehmen bis hin zum Seilkranbetrieb.Am 28. August 2010 findet während der Holzmesse Klagenfurt von 1012 Uhr (Messezentrum 5, 1. Stock, Saal2) die Auftaktveranstaltung des ÖFUV statt. Als Redner sind neben Peter Konrad Vertreter des Waldbesitzes und der Holzindustrie angekündigt. „Wir wollen etwas bewegen“, sagt Konrad und fordert alle österreichischen Kollegen auf, zahlreich zu erscheinen.
Infos:
Peter Konrad
Gewerbepark 3
8564 Krottendorf
Tel.: 0043 (0)3143 / 20 517
E-Mail: p.konrad@konrad-forst.com
Oliver Gabriel