Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstTechnik

ForstTechnik

Die Forstwirte arbeiten insicherer Entfernung zum Forwarder, der die Pflanzplätze bohrt
Die Forstwirte arbeiten insicherer Entfernung zum Forwarder, der die Pflanzplätze bohrt
|
Oliver Gabriel
Kulturen

Waldumbau mit dem Forwarder

Das Forstliche Bildungszentrum in Nordrhein-Westfalen testet bei der Wiederbewaldung der Schadflächen den Pflanzplatzbohrer der Firma Schwanitz.

Image
Der Klassiker im Portfolio von Wood-
Mizer, die LT 40, kann jetzt bis zu 100 cm Durchmesser verarbeiten
Wood-Mizer
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
28. November 2022

Wood-Mizer LT40 mit größerer Schnittbreite

Die Firma Wood-Mizer hat ihren Bandsägen-Klassiker LT40 in einer Variante namens „Wide“ neu aufgelegt. Damit wächst die Schnittbreite um 10 cm und es lassen

Image
Rückeraupe SmartSkidder mit Feuerlöscheinheit
Suffel
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
23. November 2022

Ein Löschaufsatz für den SmartSkidder

Die Firma Suffel Fördertechnik hat einen Waldbrandsatz für ihre Forstraupe SmartSkidder entwickelt. Damit kann die kleine Vorliefermaschine bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen.

Image
Harvester bei der Käferholzernte
Imago Images/ari
Arbeitssicherheit
14. November 2022

Das Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" erhöht das Unfallrisiko

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) befüchtet, dass die neue Förderrichtlinie „Klimaangepasstes Waldmanagentment“ auf Kosten der Arbeitssicherheit im Wald geht.

Image
Geduld gefragt: Wie werden sich die jungen Edelkastanien entwickeln? Von den Erkenntnissen können künftige Waldbesitzer profitieren, um ihre Wälder klimaresilient zu gestalten
Ann-Kathrin Alfes
Kulturen
13. November 2022

Die Edelkastanie als Antwort auf den Klimawandel

Vielerorts wird nach Möglichkeiten gesucht, um Wälder klimaresilienter zu gestalten. Ein Versuchsaufbau findet sich im Forstamt Soonwald. Dort wurde Kastanien-Saatgut auf drei Versuchsflächen ausgebracht.

Image
Kesla stellte auf der FinnMetko 2022 unter anderem neue Ladekrane vor
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holzernte
11. November 2022

Kesla-Kransteuerung proC i

Die Firma Kesla hat eine selbst entwickelte Kransteuerungssystem namens „proC i“ vorgestellt. Die modulare Software-Plattform beinhaltet vor allem eine Kranspitzensteuerung, soll aber auch Steuerungen für den Rückewagen wie Lenksysteme oder einen synchronisierten Radantrieb integrieren.

Image
V.l.: Niclas Beutler (Nature Compound), Michael Müller und Thomas Groos (Gromm), Dr. Michael Neumann (Zimmermann Formen- und Werkzeugbau)
A. Hartkopf
Image
Forst&Technik
Kulturen
09. November 2022

Nachwachsender Einzelschutz

Nachdem die Gromm GmbH vor rund zwei Jahren ihren wiederverwendbaren Verbissschutz aus Stahl auf den Markt gebracht hat, geht das Unternehmen jetzt wieder neue Wege und präsentiert einen deutlich leichteren und auch preiswerteren Einzelschutz auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

Image
Ecolog 580F2: Die Änderungen erkennen auf den ersten Blick nur Kenner der Maschinen
Ecolog
Image
Forst&Technik
Holzernte
27. Oktober 2022

Ecolog bringt die F2-Serie der Pendelarmharvester

Der schwedische Forstmaschinenhersteller Ecolog hat Ende September die Marketingkampagne für die neue Generation der Harvester aus der 500er-Serie gestartet.

Image
Die Kransäule in der Pfanzelt S-Line ist im Stirngitter integriert
Pfanzelt
Image
Forst&Technik
Holzernte
24. Oktober 2022

Kompakt-Rückewagen

In vielen Gegenden Deutschlands mit hohem Privatwaldanteil macht es sich bemerkbar: Die kleinen Rücker werden weniger.

Image
Olofsfors bietet drei neue Bogieband-Varianten an. Vor dem Plakat ist oben ein Quereisen des CoverX 180 abgebildet, darunter das Kovax und das Kovax+, das 20 % stärkere Quereisen besitzt
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holzernte
23. Oktober 2022

Neue Bogiebänder bei Olofsfors

Das schwedische Unternehmen Olofsfors hat dieses Jahr neue Bogieband-Varianten vorgestellt: die Moorbänder CoverX 180 und CoverB sowie das Allroundband KovaX+.

Image
Brennende Forstmaschine im Wald
Christoph Rademacher/Feuerwehr Möhnesee
Arbeitssicherheit
06. Oktober 2022

Totalschaden an Forstmaschine: Rückezug im Wald in Vollbrand

In Nordrhein-Westfalen ging letzte Woche ein Rückezug bei Arbeiten im Wald in Flammen auf. An der Forstmaschine entstand Totalschaden.

Image
Pellets E-Truck Westerwälder Holzpellets
Westerwälder Holzpellets
Holzernte
20. September 2022

WWP liefert Pellets per E-Truck

Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit Ende August ihre Pellets aus eigener heimischer Produktion noch umweltfreundlicher aus. Der Lastwagen wird rein elektrisch angetrieben und nutzt auch zum Einblasen der Pellets beim Kunden ausschließlich den Ökostrom aus der Fahrzeugbatterie.

Image
Arbeitsverträge
IMAGO/Sascha Steinach
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. September 2022

Aufpassen bei Arbeitsverträgen

Am 1. August ist die Novelle des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Dadurch haben Unternehmen zusätzliche Informationspflichten bezüglich der Arbeitsverträge.

Image
PDas ollmeier-Sägewerk in Aschaffenburg
Pollmeier
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. September 2022

BdHG-Forum: Junge Holztransporteure

Die Bundesvereinigung des Holztransport-Gewerbes e. V. (BdHG) veranstaltet vom 27. bis 28. Oktober das „Forum Junge Holztransporteure“. Das branchenübergreifende Netzwerktreffen richtet sich an alle jungen am Holztransport Interessierten und findet im Dormero Hotel, Goldbacher Str. 29, 63739 Aschaffenburg statt.

Image
Holztransport auf der B10 an der Geislimger Steige
IMAGO/Arnulf Hettrich
Image
Forst&Technik
Holztransport
31. August 2022

Keine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts

Die Bundesregierung ändert ihre Haltung zum Thema zulässiges Gesamtgewicht auf Straßen nicht. Wie aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervorgeht, plant auch sie keine Erhöhung der allgemein höchstzulässigen Gesamtmassen bei Lkw-Transporten. Die Fraktion hatte die Anfrage im Zusammenhang mit dem Transport von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine gestellt, für die es bis Ende…

Image
SETG
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. August 2022

Neuer Holz-Waggon: SFlexwood

Das österreichische Eisenbahnunternehmen SETG hat gemeinsam mit dem slowakischen Hersteller Tatravagonka einen neuen Holztransportwaggon namens „SFlexwood“ entwickelt. Gegenüber herkömmlichen Rungenwagen verfügt die Neukonstruktion mit 8,8 m² über einen deutlich größeren Ladequerschnitt. Die Waggons sind mit Rungen ausgestattet, die sowohl Rundholz- als auch Schnittholztransport ermöglichen. Teile…

Image
Herpa
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. August 2022

Ein eigener Modelltruck?

Im August hat die Firma Herpa Miniaturmodelle diesen bildschönen Langholzzug von der Spedition Paul Hammann in Grömbach im Schwarzwald herausgebracht. Erinnern Sie sich? Über dieses Fahrzeug mit der berühmten Ratioplus-Lenkung von Doll-Fahrzeugbau haben wir in unserem Sonderheft „Echt Stark“ von 2019 berichtet. Da sind die Mitarbeiter bei Hammann sicher mächtig stolz darauf, dass es in ihrem…

Image
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. August 2022

Menschenwürdige Parkplätze

Die Parkplatznot im Transportwesen hat mittlerweile schlimme Ausmaße angenommen. Glücklicherweise bleiben Holzfahrer von diesem Problem meistens verschont: Wenn sie nicht ohnehin abends zuhause sein können, müssen sie trotzdem nicht auf völlig überfüllten, lärmgeplagten Parkplätzen nächtigen, sondern finden eigentlich jederzeit ein stilles Plätzchen im Wald.

Image
Unterreiner
ForstTechnik
29. August 2022

Minibagger bei Unterreiner

Die Unterreiner Forstgeräte GmbH übernimmt in Deutschland und Österrreich den Vertrieb für die Minibagger der Firma Jmeka. Das französische Unternehme entwickelt und produziert sie bei Straßburg im Elsass für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau. Sie sind laut Firma Unterreiner aber auch in der Landwirtschaft oder für den Privatbereich interessant. Jmeka gehört seit Oktober der ebenfalls…

Image
Mautstation auf der Autobahn
Imago Images
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. August 2022

Die Lkw-Maut steigt

Die Lkw-Maut in Deutschland steigt Anfang 2023 an. Die Bundesregierung rechnet mit Mehreinnahmen in Höhe von 41,5 Mrd. € in den kommenden fünf Jahren. Sie diener der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Das Kabinett hat dazu eine Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes auf den Weg gebracht.

Image
EiEin Holz-Lkw fährt Käferholz zusammen,
Imago Images, Rene Traut
Image
Forst&Technik
Holztransport
27. August 2022

Lichtblick in Sachen Fahrermangel

Die Verkehrswirtschaft leidet an einem seit Jahren wachsenden Mangel an Berufskraftfahrern. Die International Road Transport Union (IRU) hat festgestellt, dass die Zahl der unbesetzten Stellen in Europa von 2020 auf 2021 um 42 % gestiegen ist und allein in Deutschland bis zu 80 000 Stellen unbesetzt blieben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH